B-S-u-M (# 2) – en ljus idyll

Ich schaffe es selten oder garnicht Nachts zu posten. Aber der Dienstag ist ja noch lange nicht um. Hier nun mein Beitrag Nr 2 zu Lucie misslu -BSuM- . Der Brunnen (Fontäne) steht mitten in der City. Im Sommer ist er natürlich an. Im Winter natürlich nicht an.

en ljus idyll – heisst die Skulptur im Stadtteil Östermalm in Stockholm. Der Künstler war Carl Eldh. (die Fontäne entstand 1921)

Die Skulptur entstand nach einem Wettbewerb von Eva Bonnier Spende Ausschuss. Der Künstler Carl Eldh der Auffassung, dass der vorgeschlagene Standort Birger Jarlsgatan eine der Linien und Motive Wahl einfach Skulptur beansprucht. Der vertikale Körper in Blekinge Granite sind die drei weiblichen Figuren Morgen, Tag und Nacht, und zwischen den Kindern in hohem Relief geschnitzt. Und ein Vogel in vergoldetem Kupfer als Krone gearbeitet. Das Wasser im Brunnen war gedacht als ein Schleier um die Figuren. Die Gruppe war zunächst in einem großen runden geschnitten, dass 1923 mit einem oktogonalt Podium nach Beschwerden Spritzwasser ersetzt wurde.
Die Skulptur, war jedoch umstritten und die Debatte um den „phallischen Charakter“ ging heiß. 1922 kämpften Politiker im Stockholmer Gemeinderat für seine Entfernung. Sie schrieben unter anderem, dass „Kunstwerk in Frage, deren Bedeutung wahrscheinlich immer noch von der allgemeinen Öffentlichkeit verborgen blieb …“ und dass „die öffentliche Meinung schon lange über diesem merkwürdigsten Werke / … / verärgert wäre. Trotz dessen, so steht der Brunnen immer noch..
Eldh fühlte sich offenbar sehr missverstanden und traurig, dass die Skulptur nicht geschätzt wurde.


(Fotos klicken grösser sehen)

16 Kommentare zu „B-S-u-M (# 2) – en ljus idyll

  1. Tja, damals waren sie prüde, so war es halt, lach.
    Inzwischen wurde der Brunnen ja akzeptiert. Und das zurecht.
    Dass der Vogel immer noch so golden strahlt, ist erstaunlich. Als wolle er nach unten greifen…
    Ein toller Brunnen, liebste Elke.
    Übrigens, ich blogge meistens vor.
    deine Bärbel

    Like

    1. @minibares
      Ja damals waren sie das..Heute ist es der absolute Gegensatz…manchmal zu viel des Guten..
      Ich weiss nicht ob die den Vogel mal neu vergoldet haben..Wahrscheinlich, denn dort ist viel Autoverkehr..
      die Abgase tun ihrs…
      Ja das dachte ich mir das du vorbloggst..mal sehen ob ich auch öfter mache..
      deine Elke

      Like

  2. Ach Elke, du musst ja auch nicht nachts die Beiträge zu dem Projekt posten. Ich mache es nur (meistens ist es vordatiert) damit ihr Teilnehmer dort verlinken könnt, wenn ihr wollt!

    Wie gut, das der Brunnen trotz aller Proteste immer noch steht! Oft ist es so, dass sich das Anliegen des Künstlers nicht beim ersten Anblick offenbart! Das ist eben auch Kunst, finde ich!

    Interessante Dinge gibt es bei dir immer zu sehen! Danke fürs mitmachen!
    Liebe Grüße 🙂

    Like

    1. @Lucie
      Kann ich auch nicht. Du hast ja auch geschrieben ganz wie man kann.
      Ja das fand ich auch das es toll ist das der Brunnen noch steht. Denn er ist beim nahen anschaun wirklich richtig schön. Ich werde mal im Sommer vorbei laufen wenn das Wasser an ist. Macht sich sicher gut..

      Danke dir..freu mich das es dich interessiert..
      Liebe Grüsse, Elke 🙂

      Like

  3. Liebe Elke,
    über Kunst soll(te) man nicht streiten. Hier hat sich ein Künstler Gedanken gemacht, die ganz offenbar zu seiner Zeit missverstanden und/oder nicht nachvollzogen wurden.
    Die Skulpturengruppe ist mit „viel Liebe zum Detail“ geschaffen worden und mit dem Wasserschleier finde ich sie bemerkenswert und sehr interessant. Auch der goldene Vogel über den Häuptern übt einen eigenartigen Reiz aus.
    Unbedingt ein Brunnen, der polarisiert und an dem man nicht so einfach vorbei geht.
    Liebe Grüße
    moni

    Like

    1. @monisertel
      Liebe Moni ich/wir streiten uns doch nicht um die Kunst/das Kunstwerk…*lächel
      Du hast völlig Recht der Künstler hatte sich viel Gedanken gemacht, aber die Stadtväter
      waren dieser Ansicht es hätte “phallischen Charakter” (Phallus), was ich persönlich nicht finde.
      Deshalb war der Künster auch traurig, das man sein Kunstwerk zu der Zeit so sehr missverstand.

      Lieben Gruss♥ Elke

      Like

  4. Der schwach bis gar nicht bekleideten Dame wird es langsam kühl werden – gut, dass man wenigstens die wässrige Abkühlung schon eingestellt hat.
    Elke, ich poste nicht in der Nacht – sondern ich poste einfch vor. An irgendeinem Tag suche ich den Beitrag für Dienstag raus, setze das Datum auf den entsprechenden Tag und stelle 0.005 ein – so erscheinen 98 Prozent meiner Beiträge – vorgepostet. – Du siehst, einmal aus der DDR und Planwirtschaftler, immer Planwirtschaftlerin!!!!
    Mit liebem Gruß zu dir!

    Like

    1. @Himmelhoch
      Jo sonst würden sie sich den Tot hohlen..*schmunzel
      Ja ich weiss liebe Clara, und hab das auch schon mal gemacht..aber oft habe ich noch kein Motiv gesucht/gefunden/bereit..Bin zwar auch aus der DDR, aber kein Planwirtschaftler dieser Art..*schmunzel

      Lieben Gruss zurück zu dir..

      Like

      1. Ic habe ja auch längere Erfahrung – bis zum bitteren Ende, als es so überhaupt nicht mehr mit der Planwirtschaft klappte. – Und ich beweise jetzt, dass es auch geht 🙂

        Like

      2. @Himmelhoch
        Ja das hast du ja. Die gabs ja noch nicht in dem Ausmasse, als wir noch da waren..
        *schmunzel* also als solcher Beweis in der Form wie du das jetzt machst finde ich gut 🙂

        Like

  5. wow … so was schönes habe ich noch nie gesehen liebs elke … traumhaft ♡ Du solltest einen Bildband machen von “ stockholm och miljö “ … bei DEN bildern die du immer machst .. herrlich :O)

    Like

    1. @juzicka
      Schön das es dir gefällt♥..aber sicher hast du schon schönere Dinge gesehn..*lächel
      Jo diese Foto Bücher sind ja sehr populär geworden. Aber ich glaube nicht das ich das mache
      habe eh zu wenig Platz hier 🙂 Und ich muss ja nicht unbedingt nachäffen 😉

      diggs mutzi…dini elke

      Like

      1. das hat doch mit nachäffen nichts zu tun wenn du ein schönes fotobuch machst:) Dein dehei ist so bezaubernd und schön .. also ich hätte gerne ein fotibuch von stockholm und umgebung 🙂

        zudem kenne ich viele menschen die richtig angefressen sind am hohen norden ♥

        Like

      2. @juzicka
        Natürlich nicht, war nur ein Scherzi von mir..*lach
        Lieb von dir das dir meine Fotos gefallen, das freut mich natürlich..
        Aber ich habe keine Lust Momentan so ein Buch zu machen/machen zu lassen..

        *schmunzel* jo ich kenne auch etliche die den Hohen Norden interessant finden/ihn mögen ♥

        Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....