Leider lief es nicht wie erwünscht, das ich pünktlich am 31.Mai auch noch beim letzten mitmachen (siehe Hinderniss) konnte. Aber heute reiche ich doch noch nach. Somit habe ich ohne Abbruch teilgenommen 🙂 Es hat viel Spass gemacht an der Rostparade teilzunehmen. Nun ist es die Rost-Parade Nr 50 und geht damit zu Ende. Danke dir liebe Frau Tonari für dieses interessante immer wieder spannende Projekt.
– Rost hat Charme, seit längeren wird Rost als Material für Kunst angewand. Aber auch Rost ist nicht immer Kunst.
1 – Das erste auf einer Ausstellung in Örebro („Kaffe und Kuchen“)
2 – Das zweite ebenfalls in Örebro („Baby Flasche und Schnuller“)
3 – Eine sehr alte Figur in einem Keller in Schloß Gripsholm.
4 – und ne alte Karre in einen Hof in Leipzig.
(Fotos klicken, grösser sehen)
ja so ist es – Rost ist Rost egal wo man es findet –
fürs Auge ist es immer wieder sehr interessant…
“Auf der Welt gibt es nichts,
was sich nicht verändert, nichts bleibt ewig so wie es einst war.”
~ “Dschuang Dsi (350 – etwa 275 v. Chr.), taoistischer Philosoph, ” ~

„Der König ist tot, es lebe der König“. Die Rostparade wird bei mir fortgeführt. Einfach am Monatsende vorbeischauen (und vielleicht mitmachen)
LG
Peter „cubus“
LikeLike
@cubusregio
Danke, lieber Peter,
So weiss ich Bescheid…
LG, Elke
LikeLike
Liebe Elke,
wunderschöne rostige Dinge hast Du zum Schluss noch einmal rausgesucht. Die Freude am Detail bei den beiden Tabletts finde ich Klasse und auch Figur und Wagen sehen toll aus.
Liebe Grüße
Jutta
LikeLike
@Jutta Urbat
Oh liebe Jutta, das freut mich sehr, das dir der Rost gefällt.
Danke dir..
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike