Heike vom Björklunda Blog fragt was für uns festlich (Weihnachten) ist…
In meiner Kinderzeit und auch in späteren Jahren war es natürlich der Weihnachtsbaum. Heute habe ich keinen mehr. Das bedeutet aber nicht, das es nicht festlich bei mir in der Wohnung geschmückt ist 🙂 Nicht überladen, aber einiges wie Tischschmuck, in allen Fenstern die -Adventsstaken-. Echte Kerzen dürfen natürlich auch nicht fehlen. In Schweden ist es auch oft üblich das in den Deko-Gestecken Hyazinthen und/oder Julstjärna (Poinsettie) dabei sind. Und einen Spaziergang im Schnee (wenn welcher liegt), am 1.Weihnachtsfeiertag gehört für mich auch irgendwie dazu.
Liebe Elke,
bei dir sieht es auch ohne Baum richtig heimelig aus. Der Engel aus Birkenrinde ist wunderhübsch und das Fot vom gefrorenen Zaun finde ich ebenfalls sehr gelungen.
Könntest du mir sagen, was Adventsstaken sind? Ich habe noch nie davon gehört.
Liebe Grüße
Heike
Gefällt mirGefällt mir
@Björklunda
Danke liebe Heike freut mich das dir diese Dinge gefallen.
Zum Adventsstaken – hier kannst du schaun..sie heissen ja eigentlich Adventsljusstake
eine Art Leuchter
Liebe Grüsse und weiterhin schöne Feiertage..
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Elke, für das neu schwedische Wort 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@bjoerklunda
*schmunzel* gerne, ich hatte das Foto schon klar, da ging es schnell 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön, liebste Elke.
Richtig heimelig, weihnachtlich ist es bei dir.
Der Engel ist aber auch eine Schönheit.
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
Ich fühl mich wohl, und so soll es ja sein gell liebste Bärbel.
Ich liebe diesen Engel 🙂
deine Elke
Gefällt mirGefällt mir
So soll es sein meine Elke
Gefällt mirGefällt mir
@minibares
gell (((( ❤ ))))
Gefällt mirGefällt mir
schoene Bilder, man es sich gut vorstellen bei dir damit
Gefällt mirGefällt mir
@vivilacht
Danke liebe Vivi…ein wenig ja stimmt..*lächel
Gefällt mirGefällt mir