Das Thema diese Woche bei Sunny ist –Einsam auf weiter Flur – oder –
„Ich bin allein auf weiter Flur“ –
○ er fühlte sich mit seinem Instrument ungestört und allein..
Ich bin nach dem Foto auch sofort weiter gegangen um ihn nicht zu stören. Er hatte mich auch nicht bemerkt..
…und dieses..
○ Schäfers Sonntagslied – von Ludwig Uhland mit der Anfangs- und Schlusszeile -Das ist der Tag des Herrn-
Das Gedicht erschien zuerst 1815 bei Cotta von Ludwig Uhland.
○ Der Text ist das Selbstgespräch eines Schäfers an einem Sonntagmorgen, den er allein bei der Herde verbringt. Die christliche Bedeutung des Tages ist durch das Herüberklingen einer Kirchenglocke angedeutet. Dann sind es die Stille der Natur und die Weite des Himmels, die in dem Einsamen Gefühl und Geste der Anbetung in einer unsichtbaren Gemeinschaft auslösen.
(Fotos klicken, grösser sehen)
Sunny lädt uns sonntags zum Projekt „Punkt.Punkt.Punkt.“ ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können.
Ich glaube das dein Musiker diese „einsamkeit“ genießt und sich einfach seiner Musik hingibt. 🙂
LikenLiken
@Julia Queißer
Ich denke das auch liebe Julia..
Er war so versunken 🙂
LikenLiken
Guten Morgen, Elke,
eine interessante Diskussion hier über „alleine“ und „einsam“. Ich denke auch, dass der Musiker alleine ist, aber nicht einsam. Er hat ja sein Instrument und seine Musik. Vielleicht hat man zu Zeiten Uhlands die Begriffe noch nicht so sehr unterschieden. Ich weiss es nicht.
Heute jedoch macht man es. Das Alleine-Sein ist selbstgewählt und schliesst das Glück nicht aus, die Einsamkeit ist nicht selbst gewählt und schliesst Glück aus. So macht es also einen Unterschied, ob jemand an Weihnachten alleine ist oder einsam, wobei ich bemerken möchte, dass man auch einsam sein kann, wenn man einen Partner oder Familie hat.
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Barbara
LikenLiken
@Barbara
Ja die Ansichten bzw Auffassungen sind sich eigentlich ziemlich ähnlich..nur manchmal eine wenig geteilt..
Es sind ja eigentlich Annahmen/Vermutungen…sie sind ja nicht greifbar für den anderen..
Liebe Grüsse in die Schweiz aus Schweden..
Elke
LikenLiken
Ist „dein“ Musiker wirklich allein und/oder einsam? Er macht auf mich den Eindruck, einfach nur ganz versunken zu sein, und dass ihn gar nicht tangiert, was da hinter seinem Rücken passiert. Er lässt sich wahrscheinlich gar nicht stören, wir denken nur, dass wir ihn stören. Es ist ja immer schwer einzuschätzen, wie andere Menschen sich fühlen, da geht man meistens von sich selbst aus und überträgt das dann auf andere, oft ist es aber ganz anders…:-)
LG Sabine
LikenLiken
@Teamworkart
Schwere Frage..aber auf mich machte er den Eindruck sich gut zu fühlen..in der Stille rundum..
versunken in sein Instrument und Melodie 🙂
Und ja liebe Sabine, man kann sich nie in die Gefühle eines anderen Menschen zu 100 % hineinzuversetzen..auch wenn manche das von sich glauben…
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Einsamkeit ist ja ein innerer Zustand, den man auf einem Foto nicht unbedingt erkennen kann. „Allein“ darzustellen ist da viel einfacher. Auf jeden Fall ein schönes Motiv.
LikenLiken
@Myriade
Eben deshalb hab ich eine Art zwischen Stimmung gepostet..
Danke dir..
LikenGefällt 1 Person
so sieht es doch toll aus, so schön harmonisch, schönen Sonntag wünsche ich dir
LikenLiken
@kowkla123
Danke..mir gefällt das Foto auch..es passt zum Thema lieber Klaus..
Hoffe du hattest einen schönen Sonntag…meiner war schön sonnig..ich war mehrere Stunden in der Natur..
LikenLiken
danke, wünsche eine gute Woche
LikenLiken
Hallo Elke,
den schönen Moment, als du das Bild vom Musiker am Wasser aufgenommen hast, kann ich fast mitfühlen. Ich stelle mir vor, das seine Melodie vom Wasser getragen noch schöner Klang. An Herrn Uhland und sein Gedicht haben einige von uns gedacht, was ich schön finde. So haben wir auch mal wieder eine Portion Kultur und schöne Weisen in das Thema gebracht. Ich suche mir jetzt auch per Fahrrad ein ruhiges bis einsames Plätzchen, mal sehen, ob ich fündig werde :-).
Liebe Grüße
Sandra
LikenLiken
@Sandra
Ja ich hab ihn zwar nicht gefragt…aber das Gefühl hatte ich auch liebe Sandra..
Ich sah es auch, das macht ja nichts und wie du schon sagst einige haben daran geacht..
Ich bin dann los..war mehrere Stunden drausen..war so schöne Sonne..ich war am Ufer eines Meeres..im Nachbarort..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Eine tolle Aufnahme-bravo.
LikenLiken
@ute42
Danke liebe Ute…
Dir noch einen angenehmen Sonntag..
LG Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
dieser Musiker ist zwar einsam aber nicht allein, er hat ja die Musik!
Angenehmen Sonntag
moni
LikenLiken
@monisertel
Danke liebe Moni…im nachhinein sehe ich es auch so..Ihr habt ja Recht..
ich hab diese Zeile geändert (freiwillig) 😉
Danke den wünsch ich dir auch liebe Moni..
Elke
LikenGefällt 1 Person
Also ich finde schon, dass es einen Unterschied zwischen einsam und alleine gibt. Beides kann man jeweils sein, ohne sich wie das andere zu fühlen. Z.B. ist man zwar oft nicht allein, weil Leute da sind, dennoch aber einsam.
LG iris
LikenLiken
@Iris
So gesehen liebe Iris, hast du/habt ihr natürlich Recht…ich hab die Zeilen geändert..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken