#4 – Marode Schönheiten

Jutta K. Projekt geht heute in Runde # 4,
Einmal im Monat jeden ersten Freitag im Monat..
Wenn ihr mehr wissen möchtet – hier =>> nachlesen

Ich war heute unterwegs, deshalb jetzt mein Marodes Motiv.
Ich habe immer noch nicht weiter im Reisebericht von meiner Reise nach Vilnius gepostet
Aber Marode Schönheiten , habe ich somit zum Projekt bei Jutta..

Der Eingang zur Franziskanerkirche (in Vilnius), deren Geschichte im 14. Jh. beginnt, ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Sie ist eigentlich eine gotische Kirche, aber im 18. Jh. erhielt sie barocke Formen. 1812 wurde sie teilweise zerstört und in ihr ein Getreidelager eingerichtet. Später wurde sie als Archiv benutzt und erst zu Beginn des 20. Jh. den Franziskanern zurückgegeben. Doch in den Sowjet(Russen)zeiten diente sie wieder als Archiv. Heute gehört sie den Gläubigen und wird restauriert. In der Kirche steht die für wundersam gehaltene Statuette der hl. Jungfrau Maria (die Weiße Muttergottes).
1SepVilniusL 112

Nächstes mal ist dann am 2.Jan.2015.

DSCN6429button105x140..

12 Kommentare zu „#4 – Marode Schönheiten

  1. Liebe Elke,

    auch wenn man hier nur das Tor sieht, kann man sich doch vorstellen, wie herrlich dieses Gebäude mal ausgesehen haben muss. Toll, wenn es jetzt restauriert wird und irgendwann dann in neuem altem Glanz erstrahlt.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Like

    1. @Jutta

      Ja liebe Jutta, ich habe auch Fotos von innen, mein Herz blutete, als ich sah was die Russen und andere damit gemacht hatten..
      Ich werde es später mal zeigen..
      Aber ich hab mich gefreut zu sehen wie die jetzigen Restauratoren ihr Herzblut in die Arbeit legten..Es war eine Feude zu sehen..
      Ich hatte mich auch ein wenig mit ihnen unterhalten. Sehr nette junge Menschen.

      Liebe Grüsse,Elke

      Like

  2. Guten Morgen meine Liebe
    und gleich auch ein dickes Dankeschön für dieses wunderbare Objekt für meine Sammlung “ Marode Schönheiten “
    Gestern hatte ich leider keine Gelegenheit mehr, die zu schreiben.
    Schön, wenn es noch so interessante Bauten aus fernen Zeiten gibt, deren Schönheit nach wie vor zu erkennen ist.
    Ich freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag im neuen Jahr 🙂
    Herzlichst grüßt dich Jutta

    Like

    1. @Jutta K.

      Das macht doch absolut nichts liebe Jutta. Das reale Leben geht immer vor.
      Auserdem war ich ja recht spät..*lächel
      Danke, ich freu mich das dir diese Schönheit auch gefällt.
      Mal schaun was ich zum nächsten Termin finden kann 🙂

      Herzliche Grüsse,Elke

      Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....