Gestern also…(3.8.2015)

..wollte ich eigentlich nach Norrköping (Industrie etc fotogtofieren), aber wie schon mehrmals in letzter Zeit kam ich nicht aus dem Bett,  Schmerzen im ganzen Körper. Als ich dann langsam aufstand, hab ich mich für den Buss in der City nach Danviken Richtung dem Danvikshem (dem Altersheim in Nacka) entschieden.Ich wollte das Gebäude schon immer mal aus der Nähe sehen. Bisher hab ich es immer nur vom Meer bei der Einfahrt, wenn wir mit einen Boot gefahren sind, gesehen. Ich hatte Glück es war super Wetter. Norrköping ist ja nur aufgeschoben, da ich es übern Tag hin und zurück machen will, muss man früh los mit dem Zug ist es ca 2 Stunden eine Strecke.
Aber nun erstmal zurück zu Gestern..

Und der Haupteingang in der Mitte. Gibt natürlich alle möglichen Eingänge. Es gab z.B. Zahnarzt mit Praxis in einen Seitengebäude das gehörte dazu usw..Service für alles..
3augBB 012
Die Grundmauern am Gebäude fand ich besonders interessant. Die Steine sind Ursprung Roh aus der Eiszeit, aber wie sie zusammengefugt sind fand ich ungewöhnlich. Sah fast aus wie Klebstoff 🙂

bin dann runter zum Ufer, da war ein Weg und ich konnte in Richtung Saltsjöqvarn (Mühle) laufen. Über den ==> Saltsjöqvarn hatte ich schon mal geschrieben, aber nicht von dem Mannagrynskvarnen (Mühle) siehe Fotos. Bis in die 1970er Jahre hatten die Mühlen mehr Gebäud. Der Betrieb wurde dann 1988 von dem damaligen Besitzer –Kungsörnen AB– eingestellt, wonach die beiden Lagerhäuser und alle Silorna abgerissen wurden. Die beiden Mühlen (von 1890 und 1923), jedoch sind erhalten geblieben. Nachdem man sie renoviert hatte sind nunmehr Wohnungen und ein Hotell.

die Anlegestellen für sehr grosse Schiffe (Cruicer) und die Fähren die nach Finland fahren, liegen ganz in der Nähe..Gestern lag da wieder so ein Riese die sind grösser als die Finischen Fähren, trotz das die nicht gerade klein sind 🙂

und das ist ein Teil der anderen Seit gegenüber von Danvik. Da kann man z.B. in der Ferne –Bredablick- (Skansen) und unten einen Seegel-Club-Hafen und noch einiges sehen…

..dann war es Zeit für nach Hause,
bin mit dem „geheimen“..*g* Fahrstul (der ist im Berg versteckt) hoch zum Buss und Richtung nach Hause..
Es war wieder ein toller Tag.


(Foto klicken,grösser sehen)

FARBEN ABC – “S” wie

Nun sind wir beim S.  Die Wochen gehen immer soooo schnell rum. Auch diesmal hab ich mehr als eine Farbe zum „S“ – für – FARBEN-ABC-.

..die erste Farbe – Schnalle-SilberGrau – Diesen Gürtel mit dieser Schnalle hab ich mir in den 70ger Jahren auf Mallorca gekauft. Das war damals super modern. Auf dem Foto kommt es nicht so gut rüber, wie gross und schwer diese Schnalle ist. Der schwarze Ledergürtel ist 7 cm breit und jedes Teil der Schnalle 9 cm x 10 cm.

..und die zweite Farbe ist –SeilBeige

..und die dritte Farbe ist -Slate-SchieferGrau
(wir waren früher öfters in Wales, speziell um Ffestiniog Railway zu besuchen. Wir waren dort Mitglieder. Und haben auch in Llechwedd die Slate Mines, Blaenau Ffestiniog besucht)

..und die vierte Farbe ist -Sandbeige-
(auch in Schweden gibt es einige solcher Strände)


Es werden keine Farben vorgegeben, wir können sie uns selbst aussuchen. Nur müssen sie zum jeweiligen Buchstaben passen. Auch Fantasiefarben sind erlaubt…nur die jeweilige Farbe soll erkennbar sein…Wer mehr wissen möchte kann nachlesen.