Die Nr 9, der September Beitrag zu Kalles „Türen der Welt” ist auch aus/in Riga 🙂 Auch diesmal ist ein wenig mehr als nur Tür was ich zeige.
Der Jugendstil – Art Nouveau in Riga: (dies ist eins der mehr als 800 Jugendstilbauten in Riga)
Die architektonische und künstlerische Antwort auf die literarische Moderne Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert begann, war die Art Nouveau-Bewegung in Europa. Die Jugendstil-Bewegung erreichte ihren Höhepunkt im frühen 20. Jahrhundert, die, als die Mehrheit des Jugendstils in Riga die Häuser gebaut wurden, beginnend im Jahr 1899. Riga Begriff für die Bewegung, Jugendstil, stammt aus der deutschen und skandinavischen Bewegung nach dem Avantgarde-Zeitschrift Jugend („Jugend“) benannt. Im Gegensatz zu den steiferen Sensibilitäten viktorianischen Stil, betonte Jugendstil eine vollständige kreative Freiheit, Mischung fantastischen Elementen mit einer Tendenz, alle nützliche Bauelemente als künstlerischen Wert zeigen, mit sehr charakteristischen Elemente wie dynamische, hügeligen und fließenden Linien und geometrischen Ornamenten. In Riga, konnte Jugendstil in zwei Hauptrichtungen, dekorative und romantisch-nationalistischen Jugendstil aufgeteilt werden.

Riga ist eines der größten Zentren des Jugendstils, mit mehr als einem Drittel der Gebäude der Central District im Stil gebaut, andere wichtige Zentren sind Paris, Barcelona, Berlin, Wien, Krakau und Moskau und St. Petersburg, unter anderen. Die Hauptstraße für Rigas Jugendstil-Viertel ist Elizabetes, die Brivibas Boulevard schneidet. Neben Elizabetes Street, Alberta und Strelnieku Streets außerdem eindrucksvolle Beispiele des Stils. Insgesamt gibt es mehr als 800 Jugendstilbauten in Riga, aber sie alle zu finden wäre ein ziemlich ehrgeiziges Unterfangen sein.

○ Architekten
Bezeichnenderweise wurden die meisten der Jugendstil-Gebäude entworfen und gebaut von lettischen Architekten. Gebäude in der dekorativen Art Nouveau Stil von einem der berühmtesten Architekten können Mikhail Eisenstein (Vater des Regisseurs Sergei Eisenstein), auf Elizabetes 10a und 10b, sowie an Alberta 2, 2a, 4, 8 und 13 entnommen werden. In der Alberta Nr 13 steht ein Gebäude aus dem Jahre 1904 beherbergt heute das Riga Graduate School of Law, die vollständig restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich. Gleich um die Ecke, Strelnieku Straße bietet auch exzentrische Beispiele für den Stil. Romantic-nationalistische Art Nouveau in den Gebäuden, die von lettischen Architekten E. Laube, K. Pēkšēns und A. Vanags, wie solche auf Terbatas Straße 15/17 und Brivibas Straße 47, 58 und 62 zu sehen.


○ George Armitstead wurde in Riga, Lettland (Russisches Reich damals) geboren. Im Jahr 1869 absolvierte Armitstead vom Polytechnischen Instituts Riga mit excellence, und war einer der Gründer der Fraternitas Baltica Brüderlichkeit. Er verbesserte seine Kenntnisse an den Universitäten Zürich und Oxford. Später arbeitete Armitstead als Ingenieur in Russland. Nach der Arbeit in Russland, kam er zurück nach Riga, wo er zu einer bedeutenden gesellschaftlichen Figur des Stadtlebens wurde. Am 7. Mai 1901 wählte der -Stadtrat von Riga- George Armitstead zum Bürgermeister von Riga. Er verwandelte Riga schnell: er baute die meisten der heutigen Gebäude in Riga, 13 Schulen, drei Krankenhäuser, das National Museum, den Zoo, Bibliotheken und Cafés. Während der Zeit, als er Bürgermeister war, verwandelte sich Riga von einer kleinen Stadt in eine europäischen Großstadt.
○ Zar Nikolaus II. von Russland schätzte Armitstead Arbeit und gab ihm den Titel -Laird of russischen Reiches-, und bot ihm an Bürgermeister von St.Petersburg zu werden, aber Armitstead lehnte ab.

==>>Teil 1-Riga
(Fotos klicken, grösser sehen)
