Gestern auf dem Heimweg, hab ich etwas interessantes gesehen. Da läuft man an manchen Dinge vorbei ohne zu reflektieren…Und nun plötzlich….
• Eine spezielle Birke. Als ich etwas näher ging, sah ich das es ganz andere Blätter waren..Und es stand ein Schild daneben..Da wollte ich natürlich mehr darüber wissen..
○ Ornäsbjörk (Ornäs Birke) (Betula pendula Dalecarlica) ist eine Sorte, die durch eine spontane Mutation der Frühlingsbirke entstanden ist, die die Blätter tief schuppig gemacht hat.
Beschreibung:
Die Ornäsbjörk wird 20-25 Meter hoch und bekommt als ausgewachsener Baum eine rundliche, wenn auch etwas unebene Krone.
Die Hauptäste haben einen spitzen Winkel zum Hauptstamm und nur die äußersten Äste hängen. Mit diesem Wachstum unterscheidet sich diese Birke von ihrer Verwandten Birke.
• Die Ornäsbjörk wird oft mit anderen ähnlichen Birken verwechselt, hauptsächlich mit Blattbirken (Betula pendula ‚Laciniata‘) und mit Betula pendula ‚Crispa‘. Der Unterschied liegt in der Art des Wachstums und in den Blättern, die nicht so tief wie die Ornäsbjörkens flaumig sind.
○ Die Ornäsbjörk (Ornäs Birke) wurde 1985 zu Schwedens National Baum ernannt.
History:
Ornäsbjörken wurde 1767 vom Landessekretär Hans Gustaf Hiordt in Lilla Ornäs in Dalarna entdeckt. Er beschrieb sie Carl von Linné im folgenden Jahr. Dieser wollte eine Kopie nach Uppsala geschickt bekommen, aber das konnte zu Lebzeiten nicht getan werden. Carl von Linnaeus der Jüngere gab ihm 1781 seinen lateinischen Namen.