bevor es Zeit war..

..heute zum Audionom zu fahren, bin ich kurz nachdem ich in Väsby ankam in den Park gegangen um mir die Holzfiguren nochmal anzuschaun…Der Park ist in Upplands Väsby kommun.
○ Um unter den alten Parkbäumen damals Licht zu bekommen, mussten einige Bäume weg, das schwierig sein kann. Dies wurde gelöst, indem ein Bildhauer mit Kettensäge die Stubs zu Skulpturen verwandelte.

○ Die Skulpturen, als sie ganz neu waren und der gelbliche Baum glänzte, sah man, dass sie verschiedene Menschen repräsentierten. Es wurde gesagt, dass es die Heiligen waren, und sie symbolisierten die drei Pfarreien, mit denen Väsby zusammengeschlagen ist.
Es sind St.Olof für Ed, S:ta Birgitta für Fresta und St.Jakob für Hammarby.

○ Nach Herbst- und Winterregen hat sich das Holz sehr verändert und sieht wie Metall aus und es leuchtet nicht mehr hell. Stattdessen ist die Form klarer geworden. Fast bissel „spooky“.


Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Blüten ohne Namen – nein nicht mehr ohne..

Hach wie schön, jetzt wissen wir wie sie heissen..die liebe Frau Tonari (Britta) hat den Namen der Blüten auf der IGA gefunden.
Der Name ist – Perlkörbchen oder Sommerschnee (Anaphalis triplin) – der schwedische Name – Pärleterneller (Anaphalis)-
Herzlichen Danke…


die standen am Gehweg heute…Ich hätte gerne gewusste wie sie heissen..Hab nicht die geringste Ahnung..Und go-oglen half auch nicht..Aber ich fand sie schön. Beim schnellen Blick könnte man sie für ne Art Disteln halten..?

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.