– Neuen Begriff der im Laufe der Woche bildlich umgesetzt werden soll.
Das Wort für diese Woche lautet : – Ordnung – „muss sein“….

Nun ja, ein Schild dieser Art hab ich nicht bei mir. Aber das mit -Ordnung- ist so ne Sache 🙂

– Neuen Begriff der im Laufe der Woche bildlich umgesetzt werden soll.
Das Wort für diese Woche lautet : – Ordnung – „muss sein“….
Nun ja, ein Schild dieser Art hab ich nicht bei mir. Aber das mit -Ordnung- ist so ne Sache 🙂
Es ist wieder soweit, Ende des Monats und wir zeigen Rost zur Rost-Parade Nr 35 für Frau Tonari . – Die Rost Parade ist immer am letzten Tag des Monats.- Nächstes mal ist dann am 31.03.2017.
Auch diesmal wieder etwas gemischt..
1 -○ ein Schild an einen rostigen Eisenbahn–Waggon . – Paragraf 31 vom
7. Okt 1921 Verbot: rauchen und/oder Streichhölzer wegzuwerfen und/oder Feuer zu machen. Betreff: Feuergefahr bei Öl Transport.
2 -○ eine Bank rostig rundum, sie steht auf einer Schären Insel die ich mal besucht habe.
3 -○ ein Türschloss an einer Kellertür in Gripsholms Schloss.
4 -○ Türangel an der gleichen Tür in Gripsholms Schloss.
Ich bin spät, weil mich Dinge zur Zeit hindern. Möchte aber doch noch meinen Beitrag im ersten Monat des Jahr 2017 zur Rost-Parade Nr 34 für Frau Tonari . – posten. Die Rost Parade ist immer am letzten Tag des Monats.- Nächstes mal ist dann am 28.02.2017.
Diesmal wieder etwas gemischt..
1-○ ein „Loch“ rostig überdeckt vor der Ruine in Sigtuna (man war am arbeiten)
2-○ Galler sehr rostig an Kellerfenster, ich weiss nicht mehr genau wo.
3-○ ein verschlossenes Fenster in Gripsholms Schloss.
4-○ ein rostiges altes historisches „Bahnhofssschild“ in Mittel Schweden.
ja so ist es – Rost ist Rost egal wo man es findet –
fürs Auge ist es immer wieder sehr interessant finden wir Teilnehmer..
“Die Blattlaus vernichtet die Pflanzen, der Rost Metall und die Lüge die Seele.”
~ “Anton Pawlowitsch Tschechow
(1860 – 1904)~
russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker”
(#40)- Gestern eigentlich wieder Augenblicke-sammlung – das Fotoprojekt-Zahlen.
Das Schild 1664-1720 hing im Radhaus in Sigtuna. Sigtuna ist viel viel älter.
Könnte vieleicht einen Zusammenhang mit -Grevinna Sofia Lovisa von Ascheberg 1664-1720- haben. Bin aber absolut nicht sicher. Hab nichts gefunden für die exakten Jahrezahlen.