DND #19/2017

Normalerweise flattern sie (die Sperlinge) rum, wenn es ihnen nicht passt, das man sie beobachtet…Lag wahl daran das viel Menschen in Bewegung waren..Sie blieben aber sitzen und liesen mich fotografieren 🙂

Auf dem nach Hause Weg gabs viele von diesen am Wegesrand..

•  Der Rainfarn (Tanacetum vulgare L., Syn.: Chrysanthemum vulgare (L.) Bernh.), auch Wurmkraut genannt, ist eine in Mitteleuropa häufige Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), deren Blütenkörbchen randliche Zungenblüten auffälligerweise fehlen.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Textur 2013 – Juni

Das erste  Motiv zum Thema Sommer (das Juni Bild):
(ja ihr lest richtig, denn das Juli Bild kommt auch noch, aber etwas später)

RENFANA – Tanacetum vulgare – der Rainfarn – auch Wurmkraut genannt

..sie wachsen meistens am Wegesrand.
Der Rainfarn ist eine stark wuchernde, ausdauernde krautige Pflanze.
Er erreicht eine Höhe von 60 bis 130 cm.
Er trägt von Juni bis September in doldenrispigen Gesamtblütenständen leuchtendgelbe,
körbchenförmige Teilblütenstände.

1.Texttur_0097 von – Rewolve44 

und so sieht das Original aus.


mein Mai Beitrags-Bild für „Textur 2013„- von Rewolve44
Es gibt 4 Themen die den Jahreszeiten entsprechen.
○ Jänner und Februar: Winter Themen ○ März, April und Mai: Frühlings Themen
○ Juni, Juli und August: Sommer Themen ○ September, Oktober und November: Herbst Themen
○ Dezember: Winter Themen

die Bilder sind verlinkt
(Bilder klicken, grösser sehen)