tolle Post…

Hach ist das toll wenn der Postmann solch schönes in den Kasten bringt. Ich danke euch beiden (Britta & Vivi) ganz ganz herzlich für die schönen Karten und tollen Briefmarken..
Zwei Karten kamen Gestern 4.8 gleichzeitig..Hab mich natürlich riessig gefreut…Nochmals danke und fühlt euch umarmt.

♥♥♥

der Postman kam

Gestern (4.5.) mitten in die Handwerker bei mir – mit gleich zwei, wunderschönen spannenden PostKarten von der Insel La Réunion. Da hab ich einen Luftsprung gemacht vor Freude..und die Handwerker haben geschmunzelt..
Ich habe mich riessig gefreut liebe Britta& M. und liebe  Anette & U. welches ihr sicher ahnen könnt. Das war eine wunderbare Überraschung, zumal ich wohl nie auf diese Insel kommen werde/kann..Danke euch vieren ganz ganz herzlich..Es ist schon fantastisch in der heutigen Zeit echte Postkarten aus dem Urlaub von ganz weit weg zu bekommen..Nochmals ♥-lich Dank.

..Fundstück..

Inzwischen sind diese Karten 40 Jahre alt..*schmunzel
Als ich gestern mal wieder  nach etwas suchte, fand ich diese Karten. Ich habe sie immer noch aufgehoben 🙂
Die Post hatte damals diese Karten 1972 und 1978 Gratis ausgegeben. Auf der Rückseite steht folgender Text. „hör av dig, här är min adress“ (auf deutsch: „Lass von dir hören, hier ist meine Anschrift“)

der Text auf der Vorderseite: „Entdecke Schweden diesen Sommer“ und unten steht: wusstet ihr z.B. das es in Schweden 96.000 Seen, 7.000 km Kuste, 150.000 Inseln, 225.000 km² Wald, 4.000 km gut markierte Wanderwege allein in (högfjällen), unzählige Kanu-und Fahrradwege giebt. Zum Thema : Jedermannrecht (Allemansrätten) könnt ihr =>> hier nachlesen.

***************

Und so sahen die Postbusse damals aus. Besonders im Innenland in Nordschweden gab es damals keine anderen Verkehrsmittel. Private Autos schon, aber nicht jederman hatte damals ein Auto auf dem Lande. Heute wäre das undenkbar.