Magic Letters ~Q

~Magic Letter~ ist nun/sind wir auch beim „Q“ angekommen und das Stichwort heißt „quirlig“ …ein sehr  lebendiges Thema. – Da ich viel umgeben von Wasser und Meer und bin, zeige ich hauptsächlich quirliges Wasser und was ich noch so fand  🙂

1. quirlige Schlucht auf Mallorca – quirliger Bach Schweiz – quirlige Ostsee Brandung- und das quirlige Wasser hinter dem Boot auf den Weg zum südlichsten Teil der Stockholmer Schären..- und ein sehr lebendiger Brunnen in Eskilstuna.

2. der quirlige Rücken eines Stuhls – und dieser quirlige Haarschopf habe ich heute an einer jungen Frau gesehen und sie gefragt ob ich sie von hinten fotografieren darf. Erst war sie etwas konfus was ich von ihr wollte, da sie fast kein schwedisch sprach..aber dann schmunzelte sie und gab die Erlaubniss..fand ich cool 🙂

(Fotos klicken, grösser sehen)


Magic Letters ~O

Das Thema zum O ist – Oben– bei ~Magic Letter~ Projekt von Christina-

 Ein Gemisch von Orten die ich natürlich auch besucht habe  – mit Fotos nach Oben oder von Oben …

1. Vilnius :Ein Teil des Daches und zwei der Pfeiler von der Basilika in Vilnius. Ich stand direkt unter und schaute nach oben… Die Erzbischöfliche Basilika des Hl. Stanislaw und Hl. Wladyslaw ist das wichtigste Gebetshaus der Katholiken des ganzen Landes. (Sept 2014 war ich dort)

2. London: (letztes mal war ich im Mai 2014)
a) The Shard
The Shard, auch Shard London Bridge ist ein Wolkenkratzer in Londons Stadtteil Southwark, der mit 310 Metern von Juli bis Oktober 2012 das höchste Gebäude Europas war und derzeit das höchste Gebäude der EU ist.Die endgültige Bauhöhe von 310 Metern wurde am 30. März 2012 durch Aufsetzen einer stählernen Spitze als letztes Bauelement erreicht.Bauherr war Katar, da das Staatsvermögen von Katar gleichbedeutend mit dem Privatbesitz der herrschenden Familie Al Thani ist, gehört es zum Londoner Immobilienportfolio Familie Al Thani.
b)The Monument to the Great Fire of London
Info zum „The Monument“: Eine 61 Meter hohe dorische Säule.Das Monument ist für Besucher zugänglich: Eine Wendeltreppe in seinem Inneren führt mit 311 Stufen auf eine Plattform unterhalb der Urne, die eine Aussicht über weite Teile Londons bietet. Jeder Besucher, der die 311 Stufen bewältigt hat, erhält nach dem Abstieg eine Urkunde mit seinem Namen, auf der die Geschichte und Bedeutung des Bauwerks erläutert werden. Die Aussichtsplattform wurde Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Käfig umschlossen, um Suizide zu verhindern. Zwischen 1788 und 1842 hatten sich insgesamt sechs Menschen vom Monument herab in den Tod gestürzt.
c) Big Ben – Elizabeth Tower
Heute bezeichnet man gemeinhin auch den ganzen Turm als Big Ben, obwohl diese Bezeichnung nicht korrekt ist. Offiziell wurde der Turm bis September 2012 als The Clock Tower bezeichnet. Häufig wird auch fälschlicherweise der Name St. Stephen’s Tower verwendet. Im September 2012 wurde der Turm zu Ehren des 60. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. in Elizabeth Tower umbenannt. Der Turm hat eine Höhe von 96,3 Meter.
d) Gondel an London Eye.
Das London Eye, auch bekannt unter der Bezeichnung Millennium Wheel, ist mit einer Höhe von 135 Metern das derzeit höchste Riesenrad Europas. Es steht im Zentrum von London am Südufer der Themse, nahe der Westminster Bridge und ist inzwischen eines der Wahrzeichen Londons. (32 Gondeln, 25 Fahrgäste pro Gondel)

3. Leipzig: – a) Neues Rathaus und  b)Teil des Dach der Nikolaikirche. (in beiden war ich wiedermal Anfang Juni 2015)

4. Mallorca: – a) eine Aussicht in den Sierra de Tramuntana und  b) Teil von der La Seu (Catedral de Mallorca) (ist schon einige Jahre her seit ich letztes mal dort war (im Sept 2009))

(Fotos klicken, grösser sehen)


View -down- (#50)

Dienstags ist View-down Tag – also ist die #50 aktuell
und ich wieder mal etwas spät 🙂

Und wieder auf Mallorca (Majorca)- in der Serra de Tramuntana..
Die Berge der Serra de Tramuntana bedecken eine Fläche von 1.067 km² und erstrecken sich auf eine Länge von mehr als 90 Kilometer. Sie sind der Lebensraum von rund 20.000 Einwohnern, von denen etwa die Hälfte in Sóller leben. Das Hauptgebirge nimmt den gesamten West- und Nordwestteil Mallorcas ein. Die Serra de Tramuntana steigt am Puig Major, der höchsten Erhebung Mallorcas, bis auf 1445 Meter empor.

SANY0591
Wer Lust hat kann einfach mitmachen und verlinken.