„T“ in die neue Woche 2018/2

Ein Tor des Orangeriet Linnéanum  in Uppsala..

• Das Linnéanum ist eine Orangerie, das 1787-1807 im Schlossgarten von Uppsala erbaut wurde und von Gustav III, an die Universität Uppsala geschenkt wurde. Der gesamte Botanische Garten war ein königliches Geschenk von Gustav III.

• Das Gebäude wurde auf Initiative des Botanikerprofessors Carl Peter Thunberg für botanische Vorträge der Universität und für die Unterbringung der botanischen Sammlungen der Universität errichtet.  Im Osten gibt es einen Tempelgiebel, in dem das Linnaeus-Tal liegt. Der Südflügel wurde seit 1807 als Orangerie und Kakteenraum genutzt. Im Nordflügel befindet sich der Thunberger Saal, der früher als Lagerraum für die botanischen Sammlungen diente.
• Das Linneanum wurde zum Linnéjubileet 2007 restauriert. Der Thunberger Saal wurde nach dem Aussehen der 1880er Jahren  restauriert. Auch der Linnaeus Saal und der umliegende Garten wurden bei dieser Gelegenheit restauriert.
• Das Linnéanum steht seit 1935 unter Denkmalschutz.

mehr -Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.