einfach drann erfreuen…


Lilium lancifolium (syn. L. tigrinum) is an Asian species of lily, native to China, Japan, Korea, and the Russian Far East. It is widely planted as an ornamental because of its showy orange-and-black flowers, and has become naturalized in numerous scattered locations in eastern North America (particularly in New England). It is one of several species of lily to which the common name tiger lily is applied, and some regard this the correct species to which the name should be applied.


Die Waldreben (Clematis), auch Klematis genannt, sind eine Pflanzengattung mit etwa 300 Arten aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie kommt überwiegend in den gemäßigten Klimazonen Asiens, Amerikas und Europas vor. Der wissenschaftliche Gattungsname Clematis leitet sich aus dem griechischen Wort clema für Sprossachse und für den antiken Namen für Wein ab.


Papaver /pəˈpeɪvər/is a genus of 70–100 species of frost-tolerant annuals, biennials, and perennials native to temperate and cold regions of Eurasia, Africa and North America. It is the type genus of the poppy family, Papaveraceae. The typical Papaver gynoecium is superior (the flower is hypogynous) with a globular ovary. The style is characteristically absent for the type species opium poppy, and several others, although those with a style do exist.The sessile plate-like stigmata lies on top of the ovary.


Rosen, aber welche Namen weiss ich leider nicht..


Der Punktierte Gilbweiderich (Lysimachia punctata), auch Punkte-Gilbweiderich, Goldfelberich oder Drüsiger Gilbweiderich genannt, ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Myrsinengewächse (Myrsinoideae) innerhalb der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie wird gelegentlich als Zierpflanze in Gärten kultiviert. (ganz sicher bin ich aber nicht)

(Foto klicken,grösser sehne)

View down (# 23)

„View down“ bei Kirstin – Krümelmonster-AG
Wer Lust hat kann einfach mitmachen und bei Krümelmonster verlinken.

Nachbarskind – sie spielt so gerne mit Schlüssel und hat mir neulich meine aus der Hand „geklaut“ 😀
hab sie aber brav zurückbekommen, sonst wäre ich ja nicht in meine Wohnung gekommen..*lach

15okt 046

Kulinarisches-ABC – P– wie Paprika

das „P“ – ist also für rund um die Küche & Co dran zum – Kulinarischen-ABC- von Anette (Frau Waldspecht).

P – wie Paprika Paprika ist bei mir immer im Salad..

Peppers/Paprika, Grossum ist eine Gruppe von Sorten innerhalb einer Art Paprika (Capsicum annuum). Die Gruppe bariatrischen Varianten in verschiedenen Farben und mit stärkeren und schwächeren Geschmack. Die Paprika beginnt immer so grün und wie diese reift verschiebt die Farbe zu gelb, orange oder rot. Der Geschmack ist gekennzeichnet durch konsequent deutlich milder als in anderen Früchten der Gattung Capsicum. Die Kerne, die oft entfernt werden, haben ein stärkeres Aroma als die Frucht im allgemeinen. Die Paprika stammt aus Mexiko, Zentralamerika und im nördlichen Südamerika. Pfeffer Samen wurden im Jahr 1493 nach Spanien mitgenommen und verbreitete sich auf andere europäische, afrikanische und asiatische Länder. Mexiko bleibt einer der führenden Pfeffer-Produzenten der Welt.

Wie alle Gemüse dieser Gattung enthält die Paprika Gruppe Substanz Capsaicin, und das Fehlen von Stärke der Paprika ist durch ein rezessives Gen, das capsaicinet beseitigt, die in Ungarn entdeckt wurde. Ungarn ist immer noch für seine Pfefferplantagen und seine Paprika bekannt. Andere Sorten innerhalb einer Art ist Chilischoten, Zierpaprika und Kirsche Paprika.

Etymologi:
Nach der Hindu-Legende besagt, Paprika sei nach einer indischen religiösen Figur namens „Rysh paprike“ benannt worden. In der Neuzeit kommt das Wort vermutlich aus dem ungarischen Paprika sconce Bedeutung Pfeffer (Capsicum).
Sorten:
Peppers/Paprka können grün, rot, orange, gelb und seltener (zwischen verschiedenen Stadien der Reifung) auch lila, sein, wenn sie ausgewachsen sind. Grüne Paprika sind oft weniger süß und leicht bitterer als rot, gelb oder orange. Ältere Paprikors Geschmack kann auch je nach Anbaubedingungen und wie sie gehalten werden und nach der Ernte behandelt variieren.
Verglichen zwischen grünen und roten Paprika, haben rote Paprika mehr Vitamine und Nährstoffe enthalten und das Antioxidans Lycopin. Die Menge an Carotin, ein weiteres Antioxidans, ist neunmal höher in roten Paprika. Roter Paprika haben auch die doppelte Menge an Vitamin C gegenüber grünen Paprika.