Ganz besonderer Schmuck…

Samen/Sami-

Beim wiedermal sortieren im Schrank, kam dieser Halsschmuck, und eins der Armbänder zum Vorschein (es ist auch noch ein anderes Armband) gehören mir..Es ist ein Geschenk zu  einem runden Geburtstag von meiner Schwester aus NordSchweden..Es ist pure Handarbeit (von Samen/Sami) gefertigt aus Leder und in diesen Falle Zinn. (der Zinn-Draht, die Legierung ist 96% Zinn und 4% Silber). Ganz am Anfang, als ich es bekommen hatte, hab ich es mal getragen..Danach nie wieder. Seitdem liegt es im Schrank. (den Halsschmuck den Runden, hab ich schon mal gezeigt).

  • Bereits in der Wikingerzeit, wurden früher der gesponnenen Gold-, Silber- und Bronzedraht, um ihre Besitztümer zu verzieren.
    Außerhalb von Uppsala in Hågahögarna wurden Teile  gesponnener Goldfäden, die etwa 3000 Jahre alt sind, gefunden. Die Nutzung aus Zinn kam jedoch später. In den 1600er Jahren war die Zinn Gewindestickerei weit verbreitet unter den Sami, aber während der 1800er verschwand dieses Handarbeit fast vollständig.

Die Samen sind die Ureinwohner Nordeuropas bewohnen Sápmi, die heute Teile des nördlichen Schweden, Norwegen, Finnland und der Halbinsel Kola in Russland umfasst. Der traditionelle Sami Lebensstil, durch Jagd, Fischerei und Handel dominiert, wurde im Spätmittelalter erhalten, als die modernen Strukturen der nordischen Länder gegründet wurden.- Traditionell wurde Sami Kunst durch seine Kombination aus Funktions Angemessenheit und lebendige, dekorative Schönheit ausgezeichnet. Beide Qualitäten entwickelte sich aus einem tiefen Respekt vor der Natur, in der Sami Animismus verkörpert.

Alltägliches – Taschen (#13)

Der lieben Luiselotte’s – Alltäglichkeiten..…jeden Donnerstag gibt es einen Gegenstand aus unserem täglichen Leben, den/die wir fotografisch zeigen…

das Thema vorige Woche ist/war: Taschen

Ich hatte noch keine Möglichkeit welche zu zeigen. Auserdem bin ich wie manch andere ein Taschen Freak..*lach*
Es war nicht leicht eine Auswahl zu treffen..Man bedenke jedesmal wenn ich auf Reisen ( Dienstreisen in Paris) war, hab ich fast immer eine Taschen gekauft. Da könnt ihr euch sicher denken, das es nach all den Jahren voll wurde…*g
Neulich habe ich aber endlich einige aussortiert und entsorgt. Also wie gesagt nur einen kleinen Auszug zeig ich..
Manchmal wurden es ganz Sets , so wie dieses 🙂
○ etwas grössere Tasche
○ für Lappi oder Pad..
○ und so eine kleine für um den Bauch für ganz wichtige Dinge..
(Material echtes Leder und bestickt, nicht bedruckt)

12nov 004
verschieden kleine und der Beutel rechts, von solchen habe ich verschiedene ..*lach
auch Beutel aus Stoff jede Menge…

noch so eine Art Set..

12nov 007

ja und Rucksäcke hab ich natürlich auch. Früher standen die Rucksäcke alle nur im Schrank, aber jetzt benutze ich sie,
weil das praktisch ist beim fotografieren..ich habe auch welche aus Leder, aber die sind mir zu schwer…

12nov 010

…und zuletzt ein ganz besonderes Kleinod. Ich habe sie all die Jahre aufgehoben und werde sie so lange ich lebe nicht wegwerfen. Sie gehörte meiner Mom (die schon sehr lange verstorben ist) und diese kleine Tasche (aus Stoff mit Perlen & Pailletten bestickt) stammt noch vom Ende des 2.Weltkrieges und ist völlig per Hand genäht und bestickt..Ich hab sie extra für euch ausgepackt und fotografiert..

12nov 015

(fotos klicken, grösser sehen)