– N° #3
– zum Kleinen Monat-..Wichtig zum Motiv: Ganz nah dran – aber ohne Makroobjektiv..
Diese kleinen Küchen Utensilien aus Holz stammen aus der Schweiz.. Sie sind resp 2 – 5 cm gross/klein 🙂
(Foto klicken, grösser sehen)
– N° #3
– zum Kleinen Monat-..Wichtig zum Motiv: Ganz nah dran – aber ohne Makroobjektiv..
Diese kleinen Küchen Utensilien aus Holz stammen aus der Schweiz.. Sie sind resp 2 – 5 cm gross/klein 🙂
(Foto klicken, grösser sehen)
– N° #2
– zum Kleinen Monat-..Wichtig zum Motiv: Ganz nah dran – aber ohne Makroobjektiv
Dieser Halsschmuck (es sind auch noch zwei Armbänder dazu) gehören mir..Es ist ein Geschenk zu einem runden Geburtstag von meiner Schwester aus NordSchweden..Es ist pure Handarbeit (von Samen/Sami) gefertigt aus Leder und in diesen Falle Zinn.(der Zinn-Draht, die Legierung ist 96% Zinn und 4% Silber)
Bereits in der Wikingerzeit, wurden früher der gesponnenen Gold-, Silber- und Bronzedraht, um ihre Besitztümer zu verzieren.
Außerhalb von Uppsala in Hågahögarna wurden Teile gesponnener Goldfäden, die etwa 3000 Jahre alt sind, gefunden. Die Nutzung aus Zinn kam jedoch später. In den 1600er Jahren war die Zinn Gewindestickerei weit verbreitet unter den Sami, aber während der 1800er verschwand dieses Handarbeit fast vollständig.
(weiterlesen ==> „Kleiner Monat #02“ weiterlesen
N° #Test
Die Figur ist 5 cm hoch- Old Chinese figurin- Ich hab sie mal von einer Reise mitgebracht.
Peter vom Blog -cubusregio.com- hat die Idee zum -kleinen Monat-
und diese sogar mit einem neuen Blog umgesetzt:
(einmal im Monat-jeden dritten Montag im Monat– passt mir gut)
Der Kleine Monat – weil die kleinen Sachen wichtig sind.
Wichtig zum Motiv: Ganz nah dran – aber ohne Makroobjektiv