Rund eben, die (#7) zum Thema -Dienstag gehts rund- Vera möchte das wir rundes zeigen, und wir machen mit..es macht Spass – runde Dinge zu finden..
Diese Woche zeig ich diesen Türknopf und die History zum Gebäude dazu…
(denn es wird bald nicht mehr geben in dieser Form..Die neuen Eigentümer haben inzwischen angefangen mit Innen „Umbau“)
PUB ist/war ein großes Warenhaus in Stockholm, es liegt im Zentrum der Stadt am Hötorget (Heumarkt) und an der Drottninggatan.(direkt gegenüber des Konzerthauses)
Der Name PUB bildet sich aus den Anfangsbuchstaben des Gründers, Paul Urban Bergström.
History: (darüber hatte ich schon mal ein wenig geschrieben)
○ Paul Urban Bergström (1860–1934) war anfangs Kleinunternehmer in Stockholm und einer der ersten, der fertiggenähte Konfektionsware verkaufte. Schon 1882 öffnete er seinen ersten Laden, ungefähr dort, wo heute das Warenhaus steht. Er war auch einer der ersten, der das weitverbreitete Feilschen beim Einkaufen abschaffte und nicht „anschreiben“ ließ. Bei Paul U. Bergström gab es nur feste Preise und es musste bar bezahlt werden. Das wurde von den Kunden geschätzt, die Geschäfte florierten und bald hatte Bergsström ein Perlband von Läden rund um den Hötorget. Sogar Wladimir Lenin soll hier in April 1917 einen Anzug gekauft haben.
○ Die prominenteste Verkäuferin war zweifellos eine junge Frau Namens Greta Lovisa Gustafsson, die hier am 26. Juli 1920 angestellt wurde. Sie sollte als Greta Garbo weltberühmt werden.
○ Als Paul Urban Bergström 1934 starb, kaufte der Kooperativa Förbundet (die schwedische Konsumvereinigung) sein Unternehmen, erweiterte es und betrieb das Warenhaus bis 1994, danach wurde es erneut umgebaut und die Verkaufsflächen an eigenständige Unternehmen vermietet.