Zitat im Bild /#79

ABER ES GIBT NICHTS UNNÜTZES IN DER NATUR,
NICHT EINMAL DAS UNNÜTZE SELBST;
ES IST NICHTS IN DIESES WELTALL GETRETEN,
WAS DARIN NICHT SEINEN RECHTEN PLATZ HÄTTE.
~ MICHEL DE MONTAIGNE (1533-1592)~
WAR JURIST, POLITIKER, PHILOSOPH UND BEGRÜNDER DER ESSAYISTIK.
Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Wünsche Euch allen ein schönes angenehmes Wochenende. – Mehr interessante Zitate gibt es bei Nova 

Die Farben des Herbstes..

Ich mag den Herbst, auch diese Jahreszeit hat seine positiven Seiten..Weil das bunt gefärbte Laub so schön romantisch ist. Bei Spaziergängen durch die herbstliche Natur kann man mal wieder die Seele baumeln lassen und tief durch atmen 🙂

Herbst
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)
österreichischer Erzähler und Lyriker-Quelle: »Das Buch der Bilder«

Im Moment ist keine Sonne und plötzlich recht kühl geworden…
(Foto klicken,grösser sehen)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

P10 Themenwort W#8- „Lieblingsplatz“

Das Wort für diese Woche ist : „Lieblingsplatz„.

Das/die Fotos sind nicht von heute 🙂 Und mir fiel nichts anderes ein zu diesen Wort. Aber es ist einer meiner Lieblingsplätze. Es gibt diese Aussicht
♦ mein Lieblingsplatz in Stockholm ist dieser Blick übers Meer….

♠ Fjällgatan ist eine Straße im Stadtteil Södermalm in Stockholm. Die Straße liegt 27,8 Meter über den Meeresspiegel von Saltsjön. Die Straße ist berühmt für den schönen Blick auf die Bucht von Stockholm und die zentralsten Teile der Stadt.
♠ Im Jahr 1885 erhielt Fjällgatan seinen heutigen Namen, bevor sie Katarina östra kyrkogata genannt wurde. Früherer Name für Fjällgatan war auch Galgebergs gattan (1674), der Name kam von dem Galgen der Stadt, der auf Stigberget stand..
♣ Die Familie Blomqvist serviert seit 50 Jahren lecker Eis und anderes in ihrer Café Stube in Fjällgatan..(siehe Foto)
♠ Jeden Sommer laufe ich da hoch, und treffe auch meinen Freund „Fred“ oder mehrere da oben..*g


==>> Initiatoren: Wortman:
Teilnehmer: Aequitas et Veritas – Sabine – Rina