Hausnummer (#1)

Ab Heute und jeden 3. und 13. des Monats möchte  das wir eine Hausnummer zeigen.
Es gibt schöne Hausnummern: alte, neue, moderne, kuriose, ausgefallene, einfache, verschnörkelte, bunte …
man muss sie nur finden. Und das ist garnicht so leicht..

Hier ist meine # 1 – die Haus-Nr ist nicht besonders spannend, aber das drum rum 🙂
(in der Stockholmer Altstadt)
HausV1662Nr1

Eine Extra Info:
das nur dieses mal, weil alle ursprünglichen Hausnummern verschwunden sind. Erst später (siehe unten) wurde eine Nummerordnung in Reihenfolge zur Pflicht. Das Haus ist also von 1662, aber die Nr wurde später drauf geschrieben..(aber nicht von mir..*schmunzel*. Da gabs mich noch nicht.

Die ursprünglichen Hausnummern in Stockholm sind alle verschwunden bis auf einen. Im Jahre 1729 wurde eine numerische Ordnung , dass alle Häuser in der Stadt gezählt waren ausgerufen. Aber nicht in Ordnungsfolge, Straße um Straße , wie von heute. Die Verordnung wurde erst im Jahr 1832 beschlossen . Es ist unklar, welche Prinzipien die Häuser wurden in den 1700er Jahren durchnummeriert , aber jedes Haus hatte eine individuelle Nummer , die an der Pforte gesetzt werden würde . Vor 90 Jahren gab es wohl nur zwei Häuser in Stockholm , die ihre Zahlen bleiben auf dem Portal seit 1700 sichtbar war . Einer war das Haus auf 15 Köpmansgatan . Es hatte die Nummer 188, von denen heute leider außer dem rechteckigen Feld, in dem die Figuren einmal eingraviert blieb nichts.
Haus Nr. 85 , Stora Hoparegränd 6.
Die einzige verbleibende Hausnummer in Stockholm aus dem Jahr 1700 .
Vindragareämbetets Haus auf Stora Hoparegränd 6, zwischen Österlånggatan und der Kai ist jetzt das einzige Haus in Stockholm , die es geschafft hat , seine husnumrering unter dem 1729 Act numerischer Reihenfolge , nämlich die Nummer 85 sichtbar zu halten. Ich hoffe, dass die beiden Figuren kann auf Dauer zur Freude aller Bewohner Stockholm interessiert in der Kulturgeschichte der Stadt eingeschrieben bleiben .