Mitte 2013 hatte ich angefangen mit dem Versuch – Rust/Rost Art – . Das war ein Versuch im „Baby Stadium“ 😀
Wie die Heutige – Reihe II (März) – werde ich in Zukunft einmal im Monat eine Collage posten. Es wird immer in Form einer Collage sein, nur die Anzahl der Fotos in der Collage kann ab und an ein wenig variieren. Die heutige besteht aus 9 Fotos.
Auch die Fotos einzeln kann man im Album sehen..
Wie ich schon schrieb, kam mir die Idee als ich im INet ganz tolle Rost-Fotos sah. Nun habe ich öfters Rost fotografiert..Und der Gedanke ist ausgereift. Die Collage poste ich hier, und wie ich schon sagte die einzelnen Fotos kann man im Album sehen. (einfach aufs Bild klicken)
(Foto klicken, grösser sehen)
Schlagwort: Februar
Im Wandel der Zeit 2014 – Februar
Gestern war ich in Sigtuna um das Februar Foto für Christa J.’s Projekt –Wandel der Zeit – zu fotografieren.
Leider habe ich ein paar Meter näher dem Ufer fotografiert, das sah ich erst zu Hause.
(hätte eine Papier kopi vom Januar Foto mitnehmen sollen)
Es war kein Schnee mehr und die Sonne strahlte und ganz dünnes Eis war auf dem Mälaren..
ein extra Foto hab ich auch fotografiert und füge es bei:)
(Foto klicken grösser sehen)
Textur 2013 – Februar
Endlich komme ich dazu die drei Monats Bilder für „Textur 2013„- von Rewolve44
nachzuhohlen.
Es gibt 4 Themen die den Jahreszeiten entsprechen.
Das zweite Motiv zum Thema Winter (das Februar Bild): Sahnehäubschen auf Stachel...
Textur von – mir
und so sieht das Original aus.
die Bilder sind verlinkt
(Bilder klicken, grösser sehen)
Black and White – Februar
Nun kommt verspätet endlich mein Februar Beitrag zum Photo Projekt: Black and White
S/W interessiert mich auch, nun werde ich mich mehr damit befassen. Jeden Monat 1 Photo -und bei Kathrin verlinkt. Näheres könnt ihr => bei Kathrin nachlesen.
Photos in schwarz/weiß haben ihren besonderen Reiz auch wenn sie nicht jeder Mann/Frau Sache sind. Das Projekt ist ja gleichzeitig Übung für diese Art von Photographie.
Dieses Foto habe ich in NordSchweden gemacht. Eine kleine Holz-Kirche im nördlichen Innenland.