….diese Skulptur hab ich auch für das Projekt -BSuM- in Rotterdam vorige Woche auf meiner Reise gefunden.
„Cascade“ (der Nickname: „The Dripper“ 😉
in Rotterdam am Churchillplein: Die acht Meter hohe Skulptur aus Polyester symbolisiert die Entwicklungen in der Konsumgesellschaft. Die aktuellen leere Ölfässer, alte Ikonen Stadt Rotterdam, symbolisieren die immer knapper werdenden Ressourcen. – Entworfen von: Atelier van Lieshout (2009)
– Mein Beitrag – Nr 14– zu Lucie misslu -BSuM.
(die Übersetzung vom holländischen ins deutsche ist nicht so toll, bitte seht es mir nach)
Die Skulptur
Die acht Meter hohe Skulptur ist aus Polyester, ein Material, das fast wie die Unterschrift des Atelier Van Lieshout angesehen werden konnten. Achtzehn gestapelte Ölfässer, die aus dem Himmel wie ein Wasserfall hinab erscheinen, verbinden sich zu einer monumentalen Säule. Von den lebensgroßen Trommeln tropft eine sirupartige Masse, die Formen einer Punktzahl von menschlichen Figuren. Sie sind anonym Wesen stellt viele von ihnen in dramatischer. Einer von ihnen klettert nach oben. Im Vergleich mit den robusten Konturen der Ölfässer, sind die Zahlen schlaff und formlos. Trotzdem bilden diese Formen ein Netzwerk, das die Spalte unterstützt. Drums und menschlichen Formen, starren Formen und schlaff, haben zusammen zu einem Ganzen geschmolzen.
ATELIER van Lieshout
Von Anfang an haben Joep van Lieshout die Kunstwerke der Inbegriff seiner Ideen über Kunst und Gesellschaft: Cascade ist auch die Verkörperung eines sozialen Statement. In Cascade, die gleichermaßen barock ist, sind die Wolken und Engeln von Ölfässern, Embleme des internationalen Hafen Rotterdam, die ersetzt wird. Die Skulptur von Atelier Van Lieshout weckt Assoziationen mit der aktuellen Wirtschaftskrise, die Erschöpfung der Rohstoffe und dem Konkurs der Konsumgesellschaft. Diese Interpretationen werden in schärferen Fokus von der Skulptur Lage an der Kreuzung von Coolsingel und Blaak, im Zentrum des Geschäfts-und Finanzzentrum von Rotterdam gebracht. Abgesehen von diesen Zuschreibungen von den aktuellen Ereignissen inspiriert, sind viele andere Interpretationen möglich und kann sogar diametral entgegengesetzt werden. Es ist für den Betrachter, ob die Skulptur als zeitgenössisches Bild der Niedergang der Menschheit, oder als Ode an die Widerstandsfähigkeit der Person, die vor allem Schwierigkeiten steigen verwaltet siehe links.
Ikonen der CITY
Cascade leitet seine Vitalität aus der seltsamen Kombination seiner Monumentalität und der Beschäftigung von einem ungewöhnlichen Material für eine solche Denkmal, von der Spannung zwischen dem fast abstrakten Design und die extrem direkte Bildsprache, und aus der Mischung aus Drama und Slapstick. Diese Eigenschaften verleihen Cascade mit dem Potenzial, einer der verkehrsreichsten Plätze im Zentrum von Rotterdam zu markieren und die Passanten nicht nur optisch, sondern auch als eine Erklärung zu provozieren. Cascade hat die Fähigkeit, ein Symbol geworden zu sein.
(Bilder klicken grösser sehen)