Projekt ABC: – D wie Dampf

Projekt ABC:  D
D – wie Dampf / Dampfkessel / Dampfmaschine / Dampfschiff

Der Dampfkessel eines der Dampfschiffe in Stockholm. Noch voll aktiv.
♦ S/S Mariefred (im Volksmund „Maja“ genannt) ist ein Dampfschiff, das 1903 in Södra Varvet in Stockholm für eine örtliche Reederei in Mariefred gebaut wurde. Das Schiff wurde sofort über Enhörna in den Handel zwischen Stockholm und Mariefred gebracht Seitdem ist das Dampfschiff wahrscheinlich auf der Welt einzigartig, nachdem es mehr als 100 Jahre im gleichen Gewerbe gearbeitet hat, und wird immer noch von derselben Dampfmaschine angetrieben, als sie gebaut wurde.
♠ Bereits 1905 schloss sich das Unter-nehmen mit einer konkurrier-enden Reederei zusammen und gründete damit die Ångfartygs-aktiebolag (GMÅA) von Gripsholms Mariefred. Föreningen stiftelsen ist seit Ende der 1960er Jahre der Hauptinhaber der Inselgruppe.
=>> Entwicklung der Dampfmaschine in Schweden – Samuel Owen–  Owen baute Dampfmaschinen und Dampfschiffe, das erste schwedische Dampfschiff „Amphitrite“ 1818 im öffentlichen Verkehr. Fast alle schwedischen Dampfer der ersten Jahrzehnte stammten von Samuel Owen. Im Jahr 1840 baute er das erste Eisenschiff-Dampfschiff.


Wiederbelebtes Projekt von Wortmann

Gestern Sonntag in Uppsala – CU (CCXIX)

..als ich am Bahnstein ankam, sah ich das da Dampf war 🙂 Da bin ich rüber „gepflizt“ (naja so kann ich nicht mehr ganz) um noch schnell zu fotografieren, bevor sie losfuhren..Die fahren im Sommer jeden Sonntag.. Ist ein Verein..- Also auch ein paar CU gemacht, das Personal ist ja so etwas gewohnt, das aus allen Perspektiven fotografiert wird 🙂

(Wortman hat Gestern eins gemacht, aber etwas völlig anderes)

○ Info:
Upsala–Lenna Jernväg, heutige Schreibweise Uppsala–Länna Järnväg, auch Lennakatten „Gestern Sonntag in Uppsala – CU (CCXIX)“ weiterlesen

12 magische Mottos ~ #6

Gerade noch geschafft, gleich fängt der neue Monat an –
Zum Juni Moto “12 magische Mottos” ist das Thema
Same same but different ~

Da es so spät ist zeigen ich nur diese..
1 ○ „Railway“ – damals / heute – historisch / modern
Ich bin mit allen diesen und noch anderen in den resp Ländern gefahren 🙂 – war ja auch berufsbedingt…*schmunzel* (die Eisenbahn History in Text lasse ich diesmal aus)


(Fotos klicken,grösser sehen)