Projekt ABC: – D wie Dampf

Projekt ABC:  D
D – wie Dampf / Dampfkessel / Dampfmaschine / Dampfschiff

Der Dampfkessel eines der Dampfschiffe in Stockholm. Noch voll aktiv.
♦ S/S Mariefred (im Volksmund „Maja“ genannt) ist ein Dampfschiff, das 1903 in Södra Varvet in Stockholm für eine örtliche Reederei in Mariefred gebaut wurde. Das Schiff wurde sofort über Enhörna in den Handel zwischen Stockholm und Mariefred gebracht Seitdem ist das Dampfschiff wahrscheinlich auf der Welt einzigartig, nachdem es mehr als 100 Jahre im gleichen Gewerbe gearbeitet hat, und wird immer noch von derselben Dampfmaschine angetrieben, als sie gebaut wurde.
♠ Bereits 1905 schloss sich das Unter-nehmen mit einer konkurrier-enden Reederei zusammen und gründete damit die Ångfartygs-aktiebolag (GMÅA) von Gripsholms Mariefred. Föreningen stiftelsen ist seit Ende der 1960er Jahre der Hauptinhaber der Inselgruppe.
=>> Entwicklung der Dampfmaschine in Schweden – Samuel Owen–  Owen baute Dampfmaschinen und Dampfschiffe, das erste schwedische Dampfschiff „Amphitrite“ 1818 im öffentlichen Verkehr. Fast alle schwedischen Dampfer der ersten Jahrzehnte stammten von Samuel Owen. Im Jahr 1840 baute er das erste Eisenschiff-Dampfschiff.


Wiederbelebtes Projekt von Wortmann

ABC der Technik /D

Nun ist der Buchstabe –D– aktuell bei Juttas Projekt –ABC der Technik– . Alle 14 Tage ist ein neuer Buchstabe an der Reihe. Gewünscht sind Aufnahmen von alltäglicher Technik bis hin zu großen Industrieanlagen – alles, was uns
so vor die Linse kommt.

Hier mein – D wie Dampfschiff/ Dampfkessel
(ich hätte natürlich auch Dampflokomotive zeigen können,
zumal in Mariefred eine aktive Schmalspurbahn-Die Östra Södermanlands Järnväg (ÖSlJ) – mit Dampflokomotiven verkehrt)

DIE S/S MARIEFRED
Das mit Kohle beheizte Dampfschiff Mariefred wurde 1903 für die Strecke Stockholm-Mariefred gebaut. Seit dieser Zeit verkehrt das Schiff unter gleichem Namen auf dieser Strecke, mit nur geringfügigen Veränderungen an Bord und immer noch mit der ursprünglichen Dampfmaschine. Länge 32.84 m, Breite 6.33 m, Geschwindigkeit 10 Knoten, 295 ps Compound-Dampfmaschine. 230 Passagiere. Die s/s Mariefred befindet sich seit 1905 im Besitz der Rederei Gripsholms-Mariefreds Ångf. AB mit ideeller Stützung.


-Der nächste Termin wäre dann für das E der 1. März

Magic Monday 35 – Metallisch

Zum Projekt „Magic Monday“ – diese Woche  möchten wir   – metallisches – sehen..

Ich wollte ja schon lange wieder mitmachen, aber irgendwie kam ich nicht dazu.
Aber jetzt werde endlich mal wieder, und zu Thema metallisch hab ich einiges….

Schiffsteile (Dampfkessel eines Schiffs) von innen und Klocke ausen

und diesed Gebäude, das ihr ja alle kennt, entweder real oder auf Bild.
Bin schon so oft in dieser Stadt gewesen..berufsbedingt periodenweise ca einmal im Monat.
Der Eiffelturm (La Tour Eiffel), ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm.
Als höchstes Bauwerk von Paris prägt er das Stadtbild und zählt mit rund sieben Millionen zahlenden Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt. Der Turm ist eine der bekanntesten Ikonen der Architektur und Ingenieurskunst.

und was Goldenes – Paris (The Flame of Liberty (Flamme de la Liberté) in Paris)
und Stockholm (vom Schloss gegenüber auf der Brücke)

Innenleben vom Charles de Gaulle Airport-Paris – ist metallisch..

IMG_0028

und das muss einfach noch sein – Schmalspurbahn in Mariefred (wo auch Gripsholms Schloss ist) 😀

IMG_0124

(Fotos auch die in den Collagen klicken, grösser sehen)