Odenplan – die andere Neue..und CU (CCXXI-CCXXII)

..Apropo die „Bananen“ Anfang Juli 🙂 – die Citybanan also (das war ein Scherz einer Bloggerin, ich fand das aber so witzig) wie ich schon berichtet hatte…Gestern hab ich mir nun die andere neue Station ausgiebig angeschaut…Spannend und interessant war es auf jeden Fall..Dort steige ich normalerweise aber selten aus…
Ich hab auch ein paar CU gemacht, die zeige ich zuerst. Die fand ich selbst ziemlich spannend.. 1.CU (CCXXI)


und 2. CU (CCXXII)

..und da ich mit den zu langen/hohen Rolltreppen Probleme mit dem runterfahren habe (besonders wenn niemand vor mir steht) bin ich mit der „Fahrstuhl/bahn“ (die paralell liegt) gefahren..Die sind für Fahrräder/Kinderwagen etc…

..drausen sahen Eingang/Ausgang so aus..In der Mitte sind Stufen zum ausruhen….

Citybanan ist ein sechs Kilometer langer Eisenbahntunnel unter der Stockholmer Innenstadt. Der Tunnel enthält zwei Gleise für den Pendeltåg (S-Bahn). Die Einweihungsfeier fand am 9. Juli 2017 statt, der reguläre Betrieb wurde am 10. Juli 2017 aufgenommen. Die Kosten betrugen 17 Milliarden schwedische Kronen.
„Odenplan – die andere Neue..und CU (CCXXI-CCXXII)“ weiterlesen

von Gestern die „Bananen“….

..die „Bananen“ (also Citybanan) ist ein Scherz einer Bloggerin..*g* ich fand das so witzig :)…Danke…leider hatte ich nur die kleinen Cam’s mit, weil ich mit meiner Freundin unterwegs war..Sie sagt zwar immer es stört sie nicht..Ich finde aber, wir treffen uns zum unterhalten♥ – ich werde sicher später ein andermal noch mehr Fotos, aber mit der grösseren Cam machen 🙂 – Gestern (10.7.2017) war ja der Start…

================================================================

…dieses Foto zeige ich mit Absicht separat..meine Güte sie „hüpfte“ auf der Rolltreppe rum und machte zisch Selfie’s…Sowas von „dämlich“. (Blöde Kuh). Hätte sie nur einen Schritt daneben gemacht wäre sie die Treppen runtergeflogen, aber nicht nur sie, sondern viele andere mitgezogen..Ich finde so etwas garnicht lustig..Die Rolltreppe stand ja nicht still…

Neue Citybanan…Start 10.7.2017

Ich wollte ja eigentlich heute (9.7) in die City zur Einweihung der neuen –Citybanan– und fotografieren. -Aber als ich endlich wach wurde heute Vormittag war es viel zu spät. Auserdem gings mir so lala..Die Nacht war mal wieder doof.. – Morgen bin ich unterwegs, da muss ich eh durch den neuen Tunnel fahren. Spannend ist das schon.


○ Die neue City Bahn (Citybanan) sorgt für „Licht im Tunnel“, auch für Fernzüge.
Obwohl es vor allem die Pendler in Stockholm sind, die die beiden neuen S-Bahn-Stationen (Stockholm City + Odenplan) bereisen. Es ist ein Anliegen des gesamten schwedischen Schienenverkehr.
• Es ist Zeit, sich zu verabschieden, von einen des schwedischen Zugverkehrs schlimmsten Engpässe. Seit 1871 mussten sich die Züge um zwei lumpige Spuren des Flaschenhalses im Süden von Stockholm Central Station teilen.
• – Wir haben nur zwei Spuren durch Stockholm Centralbahnhof. Nun verdoppeln wir, weil wir zwei neue Spuren durch den Tunnel gebaut haben.
• -Der so genannte Engpass zwischen Riddarholmen und Gamla Stan ist von 1871. Citybanan ist gebaut um gleich lange zu halten, sagt der Projektchef Kjell-Åke A..


Der 6,9 km lange Eisenbahntunnel eröffnet 10. Juli – Der offizielle Start des Bau’s war 24.Januar 2009.
Der S-Bahn-Tunnel ist zwischen 10 und 45 Meter unter der Erde, und die Gesamtkosten für den Bau wird voraussichtlich auf 16,8 Mrd. SEK landen.
Der Staat wird zehn Milliarden, Stockholm 4,5 Milliarden, Stockholm City 1 Milliarde, und die Regionen in Mälardalen und Östergötland (einschließlich Uppsala) Konten zahlen zwei Milliarden.