ich war Sonntag (Heute) endlich auf Beckholmen. Das wollte ich schon ewig. Mehr dazu im anderen Post. – Ich konnte es nicht lassen mehr als ein (CU) zu machen..Das waren mal ganz andere Motive als sonst 🙂
Was das ist, dieses runde „Ding“ weiss ich leider nicht..Ich vermute es stammt von der schwedische Marine die von 1918 bis 1969 sich auf Beckholmen befand. – die beiden Damen waren deutsche Touris..Wie die dahin gefunden haben hat mich ein wenig erstaunt..*schmunzel* – Aber Beckholmen hat eine spannende History, also wars verständlich…
..und jemand hatte wohl sein Buch und eine Tasse vergessen oder mit Absicht stehen/liegen gelassen..
das eine Foto ist die Holzbrücke zwischen Beckholmen und Djurgården und das andere Foto kann man (beim vergrössern) das Altenheim direkt gegenüber wo ich neulich war, sehen..Meer ist dazwischen, auch wenn die Steine die Sicht zum Wasser sperren..*lach
Schlagwort: Brücke
an der Brücke ~ CU (CLXXX)
…neulich (Anfang Juni) in Grimma, Ausflug mit meinen Freunden aus Leipzig..Da wollte ich so gerne mal hin, denn meine längst verstorbene geliebte Oma ist in Grimma geboren. So machten meine Freunde mir diese Freude, wir fuhren hin und auch an andere Orte in der Umgebung..Es war ein herrlicher interessanter Ausflug. (dazu mehr später)
Ich machte also auch dieses CU, an welchen leider die schöne Verzierung – Brückenpfeiler „Kopflos“ wurde..
○ hier nun auch wie es in kompletter Höhe ausschaut 🙂
(Foto klicken,grösser sehen)
view down #11 ~ vom Zug..
Immer Dienstags, und heute bin ich wieder dabei….
als ich vor ein paar Tagen unterwegs war, hatte ich unter anderen
diese Aussicht aus dem Zug von einer der Brücken..
Industrie gemischt mit Idylle..
Alltäglichkeiten – Eckig bzw. Kantig – #48
In der 48. Woche möchte Luiselotte’s – Alltäglichkeiten
was Eckig bzw. Kantig ist, sehen…
na dann fang ich mal an 🙂
z.B. – ○ Die Glaspyramide im Innenhof des Louvre, erbaut 1985 bis 1989,
dient als Haupteingang und ist ein Wahrzeichen der Stadt Paris.
(es war „schw—kalt“ im März, als ich das fotografiert habe. Deshalb schaut das so grau aus)
○ Das Kubushaus (auch Kubuswohnung, Baumhaus) das von dem Architekten Piet Blom auf der Basis von würfelförmigen, auf einer Ecke stehenden Baukörpern entwickelt wurde. In Rotterdam wurden zwei Gebäudekomplexe errichtet, die modular aus diesen Baukörpern zusammengesetzt wurden.(2013 war ich dort)
○ Ecke von einer Ruine ○ Warnungsabstand am Bahnsteig ○ Wand in einer U-Bahn
○ Gestein aus der Eiszeit hier in Schweden überall ○ KachelWand in einer U-Bahn
○ Ecken in der Altstadt (Gamla stan)
○ Brücke in Riga ○ Leuchtturm in Malmö
○ alte Zeitungen (keine Ahnung wer die da auf der Bank abgelegt hat ○ Büro Häuser Nähe Stockholmer BF