Anna (#9) – Stora Sjötullen

• Stora Sjötullen (am Blockhusudden) – (Zoll)
○ Der große Zoll, auch als -Blockhusuddstullen- bekannt , befindet sich am Südlichen Djurgården in Stockholm. Der Zoll, ein so genannter See Zoll, nahm ein „bompeng“ vom Seeverkehr, die von den Stockholmer Schären kamen. Das wurde zuerst in 1623. erwähnt.

• Grosse See Zoll am Blockhusudden bestand aus einer Gruppe von Gebäuden. „Ostsee Zoll“ (Adresse Sjötullsbacken 22), „Ostsee Zoll 2“ (Adresse Sjötullsbacken 27) und „Ostsee Zoll 3“ (Adresse Blockhusringen 35). Die Gebäude des Ostsee Zolls sind nunmehr nationale historische Denkmale und sind Eigentum der Djurgården Verwaltung und werden als Privatwohnungen (Häuser) vermietet.

• Das erste Zollhaus entstand im Jahre 1622, wahrscheinlich auf dem Fundamenten von Gustav Vasas Blockhaus, das so seinen Namen Blockhusudden bekam. In jener Zeit war die Segelroute durch eine doppelte Reihe von See Sperren zwischen Blockhusudden und heutigen Nacka Strand blockiert. Davor gab es Zollstationen in Vaxholm und Baggensstäket. Das Zollhaus wurde bei einen Brand Mitte der 1720er Jahre zerstört.

• Im Jahr 1727 wurde das heutige Gebäude gebaut, entworfen vom Stadtarchitekten Johan Eberhard Carlberg . Das Haus hat zwei Etagen und die Zoll Expedition war im Erdgeschoss, während die Wohnung des Zollinspektor im zweiten Stock war.. Der letzte Zollinspektor war Carl Magnus Ekbohrn. Er übernahm das Amt im Jahr 1856 und hatte es bis zu seinem Tod im Jahr 1881, danach wurde auch der Zoll-Betrieb eingestellt.


Artis Projekt – (Foto klicken,grösser sehen)

Fensterblick – ausen – 70

Nr – # 70 –
wiedermal von ausen..
Als ich Gestern mit dem Senioren Club *g* einen Ausflug hier in Stockholm
nach Blockhusudden gemacht habe, sah ich dieses Fenster..

21mai1 040
Blockhusudden ist die östlichste Spitze von Djurgården in Stockholm.- Blockhusudden Jahr 1801: – Während der Zeit von Gustav Vasa lag hier ein Blockhaus, um den Eingang nach Stockholm zu verteidigen. Auf dem „Extract von Charta im Jahre 1791“ auf der Insel Djurgården ist der Ort Blåkhusudden genannt. Auf der Landzunge südlich waren Dienstorte -Große Dock-  von den 1600er Jahren bis 1881. Weiter oben auf dem Cape, bei Plum Hill ist eine Reihe von gepflegten älteren Holzhäuser und am Top-Blockhusudden- baute Ernest Thiel 1905 ein weißes Haus, das Kunstmuseum Thiel Gallery, entworfen von dem Architekten Ferdinand Boberg.
21mai1 030

(Foto klicken, grösser sehen)

Dienstags – wird ein Blick in manch offenes oder meist
geschlossenes Fenster von innrnen oder ausen riskiert…
wer Lust hat kann bei >>>Vera<<< mit fensterln ..

fensterbutton