Ich war heute kurz in Sigtuna um das August -Foto für Christas Projekt zu fotografieren. Es war fast keine Veränderung vom Juli zum August zu sehen.
16. August 2018 – 13:30 Uhr
Ort: Mälaren (Sigtuna) Datum: 16.08.2018 Zeit: 13:30 Uhr Info von Christa -zum Projekt:“Im-Wandel-der-Zeit-12-x-1-Motiv“: Jeden Monat nimmt der Teilnehmer ein bestimmtes Motiv auf, versucht stets, die Perspektive bestmöglich zu treffen und jeden Monat in etwa zum gleichen Zeitpunkt fotografieren.
○ Und noch einmal die acht Monatsfotos für den Vergleich, Januar, Februar, März , April , Mai , Juni, Juli und August (Bitte drauf klicken,grösser sehen
25.Jan 2018 – 13:30 Uhr
22.Feb 2018 – 13:30 Uhr
20.März 2018 – 13:30 Uhr
18.April 2018 – 13:30 Uhr
15.Mai 2018 – 13:30 Uhr
16.Juni 2018 – 13:30 Uhr
16.Juli 2018 – 13:30 Uhr
16. August 2018 – 13:30 Uhr
• Aber entlang dem Wasser war manches plötzlich kein schöner Anblick mehr , sehr schöne alte Bäume waren plötzlich gefällt (sie waren nicht krank, sofern ich das beurteilen kann). Und manche Sitzbänke die ins Wasser ragen, sind zerstört worden :((
– Mein August Beitrag ist diesmal eine mythische Figur „The Iron Wolf“
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo
Der Wolf auf dem Dach: Wolfs Figur am Vilnius HBF
Der Eisenwolf (Litauisch: Geležinis Vilkas) ist eine mythische Figur aus einer mittelalterlichen Legende der Gründung von Vilnius, der Hauptstadt des alten Großfürstentums Litauen und der modernen Republik Litauen. Die Legende, die in den Litauischen Chroniken gefunden wurde, teilt gewisse Ähnlichkeiten mit dem Kapitolinischen Wolf und spiegelt möglicherweise das litauische Verlangen wider, ihre legendären Ursprünge aus dem Römischen Reich zu zeigen (siehe die Palemoniden). Die Legende wurde in der Zeit des romantischen Nationalismus populär. Heute ist Iron Wolf eines der Wahrzeichen von Vilnius und wird von Sportmannschaften, litauischen Militärs, Pfadfinderorganisationen und anderen genutzt.
….ich finde das schön anzuschaun wenn die Getreide Felder reif sind und es los geht mit der Ernte..zwar ne staubige Angelegenheit da es sehr trocken ist..
– Ich hab übrigens seit ewigen Zeiten mal wieder Kornblumen im Getreide Feld gesehen..Früher waren sie (hier) viel mehr auf den Feldern..
• Die Kornblume (Cyanus segetum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Cyanus innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
• Blåklint (in schwedisch)(Cyanus segetum, eller tidigare Centaurea cyanus) är en art i familjen korgblommiga växter. Symboler:
• die Kornblume ist seit 1968 die Nationalblume Estlands
• Um 1800 erfuhr die Kornblume in Deutschland einen grund-legenden Bedeutungs-wandel. Von einem gefürchteten Ackerunkraut wandelte sie sich zum Symbol einer neuen Natürlichkeit und mit der Mythenbildung um die 1810 jung verstorbene Königin Luise zur „preußischen Blume“. – • In Schweden ist die Kornblume die Landschaftsblume von Östergötland.