Um nun die letzten Buchstaben für das „ABC der Natur“ W + X Y Z
W- wie Wanzen –
Die Wanzen (Heteroptera) sind Insekten und gehören zur Ordnung der Schnabelkerfe (Hemiptera). Von den weltweit etwa 40.000 bekannten Arten leben in Europa circa 1.000. Die Ordnung der Heteroptera zeichnet sich durch ihre sehr hohe Formenvielfalt aus. Wanzen sind auch hinsichtlich ihrer Lebensweise und Lebensräume sehr vielgestaltig. So gibt es Pflanzensauger, eine Reihe von räuberisch lebenden Arten, aber auch Ektoparasiten wie die Bettwanze. Sie finden sich in den verschiedensten Biotopen, zum Beispiel auf Wiesen, an Waldrändern, im Wald und in menschlichen Wohnungen.
Ich zeige nun die die Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus)
die mit dem Gesicht /Face 🙂 Neulich sah ich sie in Massen als ich laufen war..
und noch ein W- wie Wellen/Waves /Wasser
(das ist in Norfolk-England, lange her als wir dort waren)
Bei Wasserwellen handelt es sich um Oberflächenwellen an der Grenzfläche zwischen Wasser und Luft. Nach Walter Munk sind
damit alle Wasserspiegelauslenkungen mit Periodendauern von Zehntelsekunden bis Stunden (Gezeitenwelle) gemeint.
Z- wie Zwiebel –
Die Zwiebel (Allium cepa), auch Zwiebellauch, Bolle, Küchenzwiebel, Gartenzwiebel, Sommerzwiebel, Hauszwiebel
oder Gemeine Zwiebel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch (Allium).
Mit den letzten Buchstaben des Alphabets W + X,Y,Z ist damit das ABC Projekt zu Ende.