Ein Hahn in Riga 🙂 Ich sah ihn als ich dort vorbei lief.
Im Herzen der Altstadt von Riga, zwischen der Kirche St. Peter und St. John.Wo sich schon seit 1978 das gemütliche Restaurant „Petergailis“ befindet. – Die Spitze des Turms von St. Peter ist mit dem Hahn gekrönt. Der Hahn symbolisiert Wachsamkeit und kann sich vor bösen Geistern schützen. Auf der Feuerwand des Gebäudes kann man diesen Verwandten des Hahns sehen, der den Eingang zum Restaurant von „Petergailis“ schmückt, nur kleiner. – • Das Restaurant wurde 1978 eröffnet. – In den 70er Jahren gab es in der Altstadt von Riga nur 22 Cafés, in „Pētergailis“ gab es 24 Sitzplätze. Die Eingangstür war mit einem kleinen Fenster in Form eines Schlüssellochs verziert, das an die Legende der Bibel erinnerte, wo der Apostel Petrus, zu Ehren dessen die Kirche benannt wurde, Schlüssel zum Himmel bewachte. Stromlinien weißer Gewölbe erzeugten einen Effekt von Weite und Leichtigkeit. Besonders ansprechend zu dieser Zeit waren helle Glasmalereien und Stühle, die wie Teppiche in dunkelroter Farbe lackiert waren.
-(#94) Zum Projekt Zahlen von Luiserl
Schlagwort: #94
Bunt ist die Welt #94
Das Thema diese Woche bei Lotta heißt „Sterne„. Zwar ist die Woche bald rum, aber ich wollte gerne diese Sterne zeigen.
Alle diese Sterne sind hier von Schweden…
(Fotos klicken,grösser sehen)
HausNr (#19) & Fensterblick 94
das M-Herz in Kacheln # 94
und wieder haben wir Montag, und Zeit für
Anette’s (Frau Waldspecht) nette Idee .
die Nr 94
Ausgang an einer U-Bahn Station hier in Stockholm.
Schön sauber, es glänzt die Sonne strahlt:)
If words come out of the heart,
they will enter the heart…
~Jalal al-din Rumi
(*1207 † 1273) ~