(#63)- Luiserl – das Fotoprojekt-Zahlen.
1609 – Das Gasthaus stammt aus dem Jahr 1609, als König Karl IX der Bürgerschaft der Stadt Mariefred das Recht gab einen Gasthaus zu betreiben.Ich hab dieses Tor mal fotografiert, als wir sehr oft in Mariefred waren. Das Wirtshaus steht auf dem Grund des Kartäuserkloster.
Die Kartause Mariefred, auch als Kartause Gripsholm bezeichnet, war ein Kloster des Kartäuserordens in der heutigen Ortschaft Mariefred, Gemeinde Strängnäs in Schweden. Die Kartause ist die Namensgeberin des Ortes, der vor ihrer Gründung den Namen Gripsholm trug. Mariefred war das einzige Kartäuserkloster in Skandinavien und eine der letzten Klostergründungen Schwedens vor der Reformation.
(Fotos klicken,grösser sehen)