Ich sehe rot! – 2018 (#51)

○ Auf La Granja (Mallorca) gesehen. Dies ist ein Seed Sower. Man füllt den Canvas-Sack mit dem bestimmten Samen. Wirf den Riemen über deine Schulter und kurbelt los und pfeift ein Lied 🙂


History: Das etwa 3000 m² große Landgut La Granja befindet sich im westlichen Teil von Mallorca nahe der Ortschaft Esporles.
• Ihre Entstehung verdankt es einem Weiler namens Alpich. Dieser Weiler sowie die dazugehörige Felsenquelle ermöglichte bereits vor Jahrhunderten den Betrieb von Mühlen und somit die Ansiedlung kleiner Höfe. • Im Jahr 1229 ließ sich der Graf Nuno Sans hier nieder. Im Jahr 1239 schenkte der Graf den Ort La Granja an den Zisterzienserorden, welcher hier das erste Zisterzienserkloster der Insel aufbaute. Der Orden bewirtschaftete das Gut über 200 Jahre lang bevor er nach Palma abwanderte.
• Heute ist La Granja in Privatbesitz. Das Gut wurde zum Freilichtmuseum ausgebaut und bietet Einblick in das frühere Ordensleben, aber auch in den Lebensstil der Gutsherren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.


002 Logo klein128 Mehr rot gibt es beim Projekt„Ich sehe rot!“ – bei Anne. zu sehen.

…Punkt, Punkt, Punkt (2017) – #51 – Nadeln

Die vorletzte Woche in diesem Jahr  ist das Thema Nadeln“…(und kommt von Daggi) – Nadeln gibt es wie so manches in verschiedenen Arten…○ Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall). Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche Form oder Funktion haben.
Stricknadel • Häkelnadel • Stopfnadel • Nähnadel • Nähmaschinennadel • Stecknadel • und Hutnadeln (zumindest früher 🙂 – und OperationsnadelnAkupunkturnadeln (zu diesen hab ich natürlich keine Fotos)
Eine Auswahl : 1. Rund– oder Polsternadel, 2. gemischte Stecknadeln,  3. Nähnadeln verschiedenen Grössen, 4. Sicherheitsnadeln.. (das und vieles mehr liegt im Schrank. Hab alles früher genutzt. Da hab ich meistens alles selbst genäht.

○ das andere Nadelbild hab ich entfernt, denn solche dummen bzw spitzen commentare muss ich mir nicht antun !!

○ ach ja, auserdem haben  Tannen (Abies)  – und Kieferngewächse (Pinaceae) -Nadeln.
• Die nadelförmigen Blätter sind flach und leicht biegsam und tragen auf der Unterseite oft zwei helle Stoma-Bänder. Die Nadeln werden acht bis elf Jahre alt. Mit ihrem verbreiterten Fuß sitzen sie unmittelbar auf den Ästen. Sie unterscheiden sich dadurch z. B. von Fichten.
○ Fichtennadeln sitzen auf kleinen verholzten Stielen.

Einen Weihnachtsbaum habe ich keinen mehr in der Wohnung, das hatten wir früher immer…



Ich wünsch Euch auch hier nochmal schöne fröhliche friedliche Weihnachtstage..
Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

…Punkt, Punkt, Punkt #51 – Verwunschene Orte

– Das Thema diese Woche  – Verwunschene Orte

Leider hab ich die Fotos, die ich zum Thema zeigen wollte nicht gefunden..
Aber ich möchte doch das  Thema nicht überspringen….
1- dies war bei einen Ausflug mitten in der Natur vorigen Sommer. Es war auserhalb von Uppsala. Ich musste mir einen Steg selbst finden..es ware keiner vorhanden…Traumhafte Stimmung…Ich sass auf einem Stein und träumte vor mich hin …
7sepBB 071
2 – Es war eine ganz besondere verwunschene Stimmung und Licht an dem Tag als ich dort war…

Freitags”klingeln” ~#51

p1270595to Gestern hab ichs nicht geschafft, dafür hab ich heute bissel gespielt *schmunzel*. Die Originale Bimmel hatte ich noch, und die ist echt. Die Spielerei  drauf ist wie gesagt Spielerei 😉 Das ist aus Fonts gemacht-war garnicht schwer, und hat Spass gemacht)

(Ich sagte vorige Woche, ich hätte doch noch eine, hiermit reiche ich sie nach)

Bei Frau Tonari klingelt es regelmäßig am Freitag ..Getreu dem Motto: „Freitags ab Eins, jeder macht seins„. Egal, ob kurios, verspielt oder eben alles was bimmelt, klingelt, gongen oder “glocken” kann. Natürlich die noch auf der Arbeit sind, die können erst später.catsRadSvart


(Foto klicken,grösser sehen)