„T“ in die neue Woche 2018/27

♦ und nochmal in Sigtuna, gleicher Hof ..anderer Eingang..
♦ aber als ich diesmal dort war, war geschlossen.
Die Tür wieder mit einen anderen Kranz geschmückt. Und ein wenig Snöflingor✨ kamen auch 🙂

(Fotos klicken,grösser sehen)


mehr interessante Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.

Leben mit Büchern #27 – eine Stadt vor 100 Jahren

○ Keine Ahnung wann und wo ich dieses Buch bekommen habe. Fand es in einen meiner Regale zwischen anderen. Möglich ist das ich es bei einen Besuche in Neubrandenburg geschenkt bekommen oder gekauft habe. Lange ist es her, seit ich dort war. Es ist interessant, die History. Ich musste natürlich gleich drin blättern und lesen..

(- Bilder und Berichet von Jürgen Borchert)
(- Sonderausgabe 1998 Verlag G. Weiland Lübeck)

(Fotos klicken, grösser sehen)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Jom haScho’a (Gedenktag)

יום העצמאות – Jom haScho’a (Holocaust-Gedenktag) 2018
Der Jom HaZikaron laScho’a weLaGwura Yom HaShoah (“Tag des Gedenkens an Shoa und Heldentum”), kurz: , ist ein Gedenktag zu Ehren der 6 Millionen Juden, die dem Holocaust zwischen 1933 und 1945 zum Opfer fielen. Der Gedenktag fällt auf den 27. Tag des Monats Nisan.

In Stockholm ist das Gedenken unter anderem auf dem Raoul Wallenbergs Platz (siehe Foto). Es gibt auch Gedenkfeiern in der Großen Synagoge und in der St. Jakobskirche. Und an anderen Orten des Landes.


1• Ich hatte mal als ich in Vilnius war , über dieses ==>> geschrieben
2• Und über ==>> Raoul Wallenberg und die Stockholmer Synagoge geschrieben

„Jom haScho’a (Gedenktag)“ weiterlesen