Der schöne Glockenturm von 1608, wurde in der Nacht zum 30. Juni 2016 komplett zerstört. – Nach Angaben der Polizei wurde der Brand als Mordbrand untersucht. Inzwischen hat sich herausgestellt, das der Brand angelegt war.
• Die Klocken in Sigtuna leuteten zweimal am Tag, 10 Uhr und 15 Uhr für Frieden, jetzt ist sie still.
• Der Glockenturm entstand, als die evangelisch-lutherische Marienkirche församlingskyrka im Jahre 1608 wurde. Eine der Glocken ist eine Kriegsbeute aus Rußland aus dem Jahre 1580 und umgegossen 1751. Die kleine Glocke ist von Venngarn (Schloss), und sie kann die älteste sein – aus dem 1300er Jahre. Die größte Klocke ist von 1815. • Der Glockenturm war schon immer ein Symbol der Stadt Sigtuna. Der Glockenturm war wunderschön am Klockbacken gelegen, der für das historische Gebäude bekannt wurde. Klockbacken war ein perfekter Ort für Sigtuna Bewohner. Hier konnten sie die Natur und die schöne Aussicht genießen. • Historisch gesehen gab es viel Freude rund um den Klockenstabel.
• zur Zeit steht dieser profisorische Klockenstabel (mit nur einer Klocke) neben der Marienkirche, um den Klockenstabel möglichst bald wieder am gleichen Platz dem Klockbacken zu errichten.
Artis Projekt – (Foto klicken,grösser sehen)
nächstes mal am 4.Oktober. Danach geht es wie gewohnt alle 14 Tage weiter.