mein 24ten Angel zu Sabienes-Traumland – Send me an Angel -.
sind im Dom zu Lund..(SüdSchweden)
Die Kanzel, ist auch mit Engeln gefüllt.
Diese kamen später dazu, und wurden in den späten 1500er Jahren gemacht, was zu einem ganz anderen Aussehen führte.
– Diese Engel, die wie kleine Kerubgesichter ausehen, wurden in dem manieristischen Stil gemacht.
Zu dieser Zeit wollte man, dass die Kunst intensiv, variabel sind und starke Emotionen wecken.

(Foto klicken,grösser sehen)

(Manierismus (italienisch maniera ‚Art und Weise, Manier‘) bezeichnet in der Kunstgeschichte die Übergangsform zwischen der Renaissance und dem Barock in Malerei, Baukunst, Plastik, Musik und Literatur. Der Begriff wurde erstmals 1792 von dem italienischen Historiker Luigi Lanzi verwendet, später von Jacob Burckhardt wieder aufgegriffen und ist heute in seinem Geltungsbereich umstritten.)
History:
Der Dom zu Lund (schwedisch: Lunds domkyrka, dänisch: Lund Domkirke) in der südschwedischen Stadt Lund und der historischen Provinz Schonen im heutigen Südschweden, wurde im Jahr 1103 im romanischen Baustil errichtet und ist damit der älteste Dom Skandinaviens. Der Dom wurde 1145 von Erzbischof Eskil dem Laurentius von Rom geweiht, nachdem bereits im Jahr 1123 Eskils Vorgänger, der erste Erzbischof Asker in Lund, den Hochaltar der Krypta geweiht hatte. Mit der Errichtung wurde anlässlich Askers Ernennung zum Erzbischof im Jahre 1103 begonnen. Die Türme wurden nach einem Entwurf Helgo Zettervalls von 1863 in jetziger Form erbaut. Der Dom ist seit seiner Errichtung Bischofskirche des Bistums Lund.