Mehr schöne, wahre Zitate gibt es bei Nova zum -Zitat im Bild- zu sehen.
Schlagwort: #18
Leben mit Büchern #18
#18 – Brunkebergsåsen (Tunnel)
• ich hab den Tunnel vor Jahren teilweisse mal gezeigt, ich dachte es wäre vieleicht auch jetzt nochmal interessant.
• Der Tunnel wurde in den 1990er Jahren durchgreifend renoviert, nachdem er für einige Jahre geschlossen gewesen war. So schaut der Tunnel heute aus. Dies ist der Eingang der Tunnelgatan.
• auf diesen Foto könnte ihr sehen wie es unter der „Verkleidung“ ausschaut. Das ist nur ein kleiner Teil des Dachs geöffnet. Warum das offen ist weiss ich nicht. (Öffnungszeiten 06:00 – 22:00 täglich)
○ Der einzige Tunnel, der durch den Brunkebergsåsen getrieben wurde, ist der 231 Meter lange Brunkebergstunnel für Fußgänger und Radfahrer. Er wurde von Ingenieur Knut Lindmark konstruiert. Der Tunnel wurde während der Jahre 1884 bis 1886 erbaut. Auf der Westseite hatte man das lose Gestein mit einer aus England angemieteten Gefriermaschine auf -18 Grad tief gefroren, und man konnte somit den Tunnel ohne Einsturzgefahr ausschachten.
Am 9. Juli 1886 wurde das Bauwerk von König Oskar II. eingeweiht. Anfangs kostete die Passage zwei Öre.
○ Der Brunkebergsåsen hat den Stadtteil Norrmalm viele Jahrhunderte hindurch in zwei Teile geteilt und das Straßennetz musste dem Os angepasst werden. In ost-westlicher Richtung gab es kaum Verbindungen oder sie führten über den steilen Wall.
○ Brunkebergsåsen ist ein Geröll-Os in Stockholm, der den nördlichen Teil der Stadt, Norrmalm, in nord-südlicher Richtung durchläuft. Der Brunkebergsåsen ist Teil des circa 60 Kilometer langen eiszeitlichen Stockholm-Oses, der von Arlanda (Airport) im Norden bis in die Gegend von Jordbro im Süden reicht.
Artis Projekt – nächstes mal am 7. März 2018.
KloPictogramme ~ (#18)
zum 18’te…
Lange hab ich keins gepostet. Zum Glück hat Moni mich durch ihre tollen Pictos die sie neulich zeigte erinnert..Auch Anne hat neulich eins zum Thema gepostet. Ich habe mich sehr gefreut…Dieses (mein) Projekt hat ja kein Zeit Limit. Und nun hab ich endlich diese beiden im Arkiv gefunden. Freunde haben es mal für mich aus Barcelona mitgebracht..Sie wussten das ich so etwas sammle 🙂
(Foto klicken grösser sehen)
Es gibt keine bestimmte Regeln oder Zeitpunkte ….
(der Logo darf mitgenommen werden.- falls noch jemand Lust hat, mitzumachen. Einsteigen zu jeder Zeit)