er stand da plötzlich…

..vor ein paar Tagen auf der Bank an einer Promenade hier in meiner Nähe..Es gab kein Schild, von wem. Ich hab  danach gesucht aber nichts gefunden.. Wie dem auch sei..ich fand den kleinen Näsbjörn/Nasenbär irgendwie niedlich 🙂

NasebbaerSkulpturSigt2015
Die Nasenbären (Nasua) oder Rüsselbären sind eine in Mittel- und Südamerika verbreitete Gattung der Kleinbären (Procyonidae). Sie sind nach ihrer rüsselartig verlängerten Schnauze mit beweglicher Nase benannt. Der Gattungsname bezieht sich auf das lateinische Wort für Nase „nasus“. Der in anderen Ländern gebräuchliche, aus der indianischen Tupí oder Guaraní Sprache übernommene Name der Nasenbären lautet Coati/Koati/Quati (Brasilien).


Näsbjörnar är ett gemensamt svenskt namn för vad som numera betraktas som två släkten: Nasua och Nasuella. Båda släktena tillhör familjen halvbjörnar. Nasua omfattar de två arterna (vanlig näsbjörn (ringsvansad näsbjörn, Nasua nasua) och vitnosad näsbjörn (Nasua narica). Till släktet Nasuella förs endast mindre bergsnäsbjörn (Nasuella olivacea). Önäsbjörn eller cozumelnäsbjörn klassificerades tidigare som Nasua nelsoni men anses numera vara en underart av Nasua narica, och benämns sålunda Nasua narica nelsoni.

Spiralen ohne Ende – #19

mein 19ter Beitrag zu Fotoaktion- Spiralen ohne Ende
– Rythmus ist jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat.

Eine kleine Gittertür am Stadshuset (Stadthaus/Rathaus) in Stockholm.

9feb 015
Vom Stadshuset (Rathaus) habe ich schon oft geschrieben. Es liegt an der südöstlichen Spitz der Insel Kungsholmen am Riddarfjärden im Mälarsee. An gleicher Stelle befand sich bis zu ihrer Zerstörung durch einen Brand am 31. Oktober 1878 die dampfgetriebene Mühle Eldkvarn.
Spiralen-ohne-Ende-eMini

Nächstes mal , Mittwoch, den 4. März 2015
(Foto klicken,grösser sehen)