Der Diebstahl der Kronjuwelen am Dienstag vom Dom in Strängnäs war => hier
• Es handelt sich um die Krone und den Reichsapfel des 1611 gestorbenen Königs Karl IX. von Schweden sowie die Krone seiner 1625 gestorbenen Frau, Königin Christine von Holstein-Gottorf. Die Insignien waren bei deren Beerdigungen mitbeigesetzt worden. Nach Aussage des Dekans wurden die Sicherheitsvorschriften bei ihrer Aufbewahrung befolgt. Die Dinge gelten als unbezahlbar und sind Teil des nationalen Erbes.
• Nach Angaben von -Aftonbladet- hatte sich einer der Täter verletzt und hat Blutflecken an dem Monter im Strängnäs-Dom hinterlassen, wo die Insignien aufbewahrt waren. – Die Polizei hat bei der Untersuchung Beweise gefunden. „Aber es ist zu früh, um Informationen darüber zu veröffentlichen, was gefunden wurde und wo“, sagt Kristian A., Oberstes Verwaltungsgericht in Eskilstuna. Die Polizei will sich noch nicht dazu äusern.
