„T“ in die neue Woche 2021/44

Die Jakobskirche (Schwedisch: umgangssprachlich Jakobs kyrka) ist ein Kirchengebäude im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Sie liegt direkt am Park Kungsträdgården. ( diese Tür ist ein Seitenportal)

Als erster christlicher Bau an gleicher Stelle entstand im 14. Jahrhundert eine Kapelle. Diese wurde in den 1430er Jahren durch eine Ziegelkirche (einige Quellen nennen ein Gebäude aus Holz und Naturstein) ersetzt.

Der Reichstag in Västerås von 1527 beschloss diese Kirche abzureißen und 1580 begann der Bau der heutigen Kirche im Auftrag des Königs Johann III. Die Bauleitung übernahmen der Architekt Willem Boy und der Baumeister Henrik van Huwen. Nach mehreren Bauverzögerungen konnte die Kirche erst am ersten Advent 1642 unter Anwesenheit der  Königin Christina eingeweiht werden.

Waldemar Åhlén war hier von 1928 bis zum 30. Juni 1971 Organist. Set Svanholm wirkte hier von 1929 bis 1949 als Kantor.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist das-tor-in-die-neue-woche.jpg.

Mehr interessante Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.

Hab endlich ein wenig Info dazu (den Türen) gefunden..

Gegenüber vom -„Tändstickspalatset“– in Västra Trädgårdsgatan in Stockholm, wo ich damals fotografiert habe, sind diese Relief’s an zwei Türen zu sehen..Ich fand sie interessant, weiss/wusste aber nicht genau was sie bedeuten..das einzige was ich lesen konnte war – SVEASALEN- och -PANOPDIKOM-.
8sept 002
8sept 001

LASSE Anders ANDREASSON
Bildender Künstler, Designer, Handwerker, geboren im Jahr 1924 in Göteborg , starb 2007. Er studierte an der Hochschule für Kunst und Design in Stockholm. Seine erste Einzelausstellung hatte er im – Konstnärshuset – in Stockholm im Jahr 1964.


Sveasalen var en Variete  och Restaurang  belägen i en om- och tillbyggnad till Sparreska Palatset  i Stockholm, där NK idag ligger. Sveasalen inreddes 1888, och senare gjordes tillbyggnader för Sveateatern som var en mindre teaterlokal i huset.

1880-talet förvärvade byggmästare Carl Oscar Lundberg det Sparreska palatset, och lät inreda en Kabarelokal  inspirerad av Berns salonger i en tillbyggnad mot Smålandsgatan.

Sveasalen före branden 1899

Skulpturen und Denkmale – #1

Auf Reisen gesehen.
Ich werde ab und an, welche zeigen. Als ertes in London nach und nach..


# 1 • Charles Dickens Relief (Denkmal)
(Adresse: NW1, Marylebone Road, Ferguson Haus, 15 London)
– In der oberen rechten Ecke des Reliefs: • Estcourt J Clack FRBS, 1960.

• Die im Wandbild dargestellten Charaktere sind von links nach rechts, obere Linie: Scrooge, (der Kopf mit dem Türklopfer stellt Marleys Geist dar) Barnaby Rudge, Little Nell und Opa, mittlere Linie: Dombey und Tochter, Frau Gamp, unterste Zeile: David Copperfield, Mr. Micawber. Und der große Kopf gehört Dickens.

Auf einer Tafel über dem Relief.
Während Charles Dickens in einem Haus lebte, schrieb er sechs seiner Hauptwerke. Bilder, die in diesem skulptierten Panel zu sehen sind.

Dickens lebte in 1 Devonshire Terrace, das Haus stand an dieser Stelle, 1839 – 1851. In den späten 50er Jahren wurde es abgerissen und durch dieses Bürogebäude ersetzt, diese Skulptur in Erinnerung an Dickens und all die Charaktere, die er hier schuf, wurden einbaute.


 

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.