Hemlingby….(ungewöhnlicher Name) finde ich…Das ist Nähe von Gävle…


Hemlingby….(ungewöhnlicher Name) finde ich…Das ist Nähe von Gävle…
25 Juni, Freitag – Midsommarafton und 26 Juni, Samstag — Midsommardagen .
(Keine Ahnung wie das dieses Jahr, übriges feiern wird.)
Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den skandinavischen Ländern , wo die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden („Weiße Nächte“), sind die Bräuche besonders lebendig.
Am Mittsommertag bleibt die schwedische Flagge oft – entgegen der Empfehlung, sie zu Sonnenuntergang oder spätestens 20:30 Uhr einzuholen – über Nacht gehisst.
Die Sommersonnenwende fand in den ersten Jahrhunderten n. Chr. am 24. Juni des Julianischen Kalenders statt. An diesem Datum wurde (und wird) das Hochfest Johannes’ des Täufers begangen, mit dem sich Teile des vorchristlichen Sonnenwendbrauchtums verbanden.
….weit und breit noch keine Forsythien blühen, erfreu ich mich an den Fotos die ich auf manchen Blogs sehen darf ..Aber wenns dann auch hier soweit ist, kann ich mich dobbelt erfreuen. Auch schön smile…
Und das sind die allerersten „Kuschelkätzchen“ 🙂 die ich hier Vorgestern sah..