
Otto Fredrik Gideon Sundbäck (* 24. April 1880 in Ödestugu, Schweden; † 21. Juni 1954 ) war ein schwedischer Erfinder, der später in die USA ausgewandert ist.
Gideon Sundbäck studierte Maschinenbau am Rheinischen Technikum in Bingen. Seine mit Abstand bekannteste Erfindung war der moderne Reißverschluss im Jahre 1913, an dem er ein Jahr lang gearbeitet hatte. Doch die Erfindung des Reißverschlusses ist nicht nur allein Sundbäck zu verdanken. Bereits vor seiner Zeit arbeiteten Erfinder wie Elias Howe, Max Wolff oder Whitcomb Judson an diesem neuen System. Jedoch war Sundbäck der erste, der einen Reißverschluss erfand, der auch für Kleidung und andere Bereiche verwendbar war. Er hat seine Ideen erstmalig im Jahr 1909 in Deutschland patentieren lassen. Zuerst wurde der Reißverschluss ausschließlich bei Stiefeln und Tabakbeuteln verwendet, doch nach einigen weiteren Verbesserungen (zum Teil durch Sundbäck selbst) wurde er ab 1930 auch in der Textilindustrie zu einem wichtigen Bestandteil.
