‎Klosterkirche Frankreich……

‎Klosterkirche Sainte-Foy, Frankreich‎

‎Diese Kirche in den französischen Conques (in den Pyrenäen) ist eines der ältesten und bedeutendsten Beispiele romanischer Architektur der Welt. Die Kirche ist Teil des Weltkulturerbes, das der Pilgerweg jakobsleden in Richtung Santiago de Compostela darstellt. Der Ort ist seit vielen Jahrhunderten ein beliebter Zwischenstopp auf der Straße für Pilger. Die Wände der Kirche sind mit Skulpturen, Reliefs und Wandmalereien bedeckt.

Geschichte : Die Kirche hat ihren Namen nach der heiligen Fides, im Französischen Sainte-Foy genannt. Fides war der Name eines Mädchens, das zur Märtyrerin geworden war. Sie war die Tochter eines angesehenen Bürgers von Agen und ist am 6. Oktober des Jahres 303 im Alter von 12 Jahren auf einem glühenden Rost gemartert und enthauptet worden. Dies geschah auf Anweisung von Dacius, dem Prokonsul der Provinz Aquitania, nachdem sie sich geweigert hatte, die heidnischen Götter anzubeten. Sie war damit eine der ersten der vergleichsweise wenigen Märtyrer im römischen Gallien. Die religiöse Fantasie und die emotionale Erregung erfuhren noch eine bedeutsame Steigerung durch den Umstand ihres jugendlichen Alters und ihrer damit verbundenen Jungfräulichkeit. Ihre Gebeine wurden am 14. Januar 866 nach einem Raub feierlich nach Conques gebracht und werden seitdem hier verehrt.

„‎Klosterkirche Frankreich……“ weiterlesen