Mit 250 Sachen in die Hauptstadt…(Erinnerungen 2012)
Der Zug, der zu Ehren des 2013 verstorbenen Königs der italienischen Sprinter „Pietro Mennea“ heißt, wurde vom italienischen Zughersteller AnsaldoBreda, einer Tochter des Rüstungskonzerns Finmeccanica, sowie von Bombardier Italia gebaut. „Er ist Europas modernster Zug“, berichtete der CEO der italienischen Staatsbahnen, Michele Mario Elia.

Der Rote Pfeil der italienischen Bahn machte das Land zum Paradies für Zugfans. Protokoll einer Reise nach Bologna und Rom. – 600 Kilometer in zwei Stunden 13 Minutenwei Stunden 15 Minuten…(2012) – In zwei Stunden und 15 Minuten – 45 Minuten weniger als bisher – wird die 600 Kilometer lange Strecke zwischen Rom und Mailand bewältigbar sein. Am weiteren Ausbau des Schienennetzes für den auch als „fliegenden Zug“ gepriesenen ETR ohne Neigetechnik wird gearbeitet.
