Seit dem Mittelalter wurde in Arboga eine ungewöhnlich starke Biersorte gebraut. Die Brauerei ist auch heute noch als Museum in der Innenstadt zu finden. Die Biersorte Arbogaöl wird heute von einem größeren Bierproduzenten vertrieben. (so ist manches)

Geschichte: Der Ort erhielt im 13. Jahrhundert die Stadtrechte, doch eine Siedlung gab es hier schon lange vorher. 1435 fand in Arboga ein Treffen der schwedischen Standesgruppen statt, das heute allgemein als erster schwedischer Reichstag angesehen wird. Bei diesem Treffen wurde der Bergmann Engelbrekt Engelbrektsson zum Rikshövitsman gewählt, was die militärische Entsprechung zum Reichsverweser darstellte.

Liebe Elke,
das Gebäude ist wirklich wunderschön und interessant deine Informationen dazu. 🙂
Jetzt wüsste ich gerne, auch wenn ich keine Biertrinkerin bin, wie dieses Bier schmeckt. 🙂
Aber es scheint wohl, wie du schreibst, ein starkes Gebräu zu sein.
Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Christa
LikeLike
Danke herzlichst liebe Christa,
Ich freu mich wenns interessiert. Das Gebäude ist gut erhalten.
Ich bin ja auch keine Biertrinkerin, kann aber leider nicht sagen wie
es schmeckt. 😉
Liebe Grüsse und Danke ich wünsch euch auch ein schönes Wochenende..
Elke
LikeLike
Das Gebäude von außen betrachtet sieht aber wunderschön aus.
LG
Sandra!
LikeLike
Danke liebe Sandra,
Es ist immer noch als Museum…
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Ein wunderschönes Gebäude, liebe Elke. Und wieder einmal vielen Dank für die jeweiligen Infos zu deinen Sehenswürdigkeiten.
Herzlich, do
LikeLike
Danke auch liebe Do.
Ich freu mich immer, wenn es interessiert.
Herzliche liebe Grüsse
Elke
LikeLike