Bin in diese Schule (Herderschule -1948) gegangen. Als wir zu der Zeit noch in Connewitz wohnten.

Geschichte

- 1898 erbaut
- XIV. Bürgerschule
- 1948: Herderschule <= Meine beste Freundin und ich (wir wohnten in der gleichen Strasse, und gingen in die gleiche Klasse. Wir haben auch Heute noch Kontakt.
- 1982-1983: Rekonstruktion des Gebäudes
- 1992: Herderschule – Mittelschule
- 1994-1995: Außensanierung nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten
- 01.08.2005: Verschmelzung der 54. Schule und der Herderschule am Standort der Herderschule
- 2007: Mit Beschluss der Ratsversammlung vom 16.05.07 wird die 54. Schule/ Herderschule -Mittelschule in „Apollonia-von-Wiedebach-Schule – Mittelschule“ umbenannt.
- 2013: Apollonia-von-Wiedebach-Schule – Oberschule
- Zum Schuljahr 2020/2021 erfolgt die komplette Auslagerung der Schule.
Fremdsprachen : Englisch – Französisch (abschlussorientiert)
Besondere Angebote: Deutsch als Zweitsprache (DaZ-Klassen)

So viele Erinnerungen stecken da drin
LikeLike
Oh ja liebe Myriade,
Für wahr da kann ich dir nur zustimmen.
LG,Elke
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Gebäude, liebe Elke. Muss mal meinen Mann fragen, ob er diese Schule kennt. Aber Leipzig ist groß und war es auch damals schon. Und Connewitz und Stötteritz sind für ein Kind auch etwas weit auseinander. Ich lese gerade, dass es die Wasserturmstraße, in der mein Mann als Kind gewohnt hat (heute Breslauer Straße), inzwischen im Stadtteil Engelsdorf gibt.
Liebe Grüße aus Frankfurt – Elke
LikeLike
Oh wie interessant, liebe Elke.
Du hattest ja zuvor hier bei mir geschrieben, das Dein Mann aus Leipzig ist.
Danke dir…das freut mich immer sehr.
Liebe Grüsse –
Elke -(nunmehr aus dem Norden)
LikeLike
Ein beeindruckendes Gebäude, liebe Elke. Was da alles an Wissen vermittelt wurde …
Herzlich, do
LikeLike
Nicht wahr, das Gebäude ist beeindruckend, liebe Do.
Wenn man bedenkt, wie lange das Gebäude schon steht.
Herzlich, Elke
LikeLike
Apollonia von Wiedebach habe ich erst googlen müssen, um zu verstehen, wer sie war und weshalb man den bezüglich gebildeter Frauen erzkonservativen Herder bei einer Umbenennung beiseite schob: er ist das falsche Vorbild im Bildungsbetrieb.
LikeLike
Herder war der Name der Schule,
Aber „Herder“ an sich war nie aktuell.
LikeLike