Alla helgons dag~Festum omnium sanctorum~
– Husby Ärlinghundra kyrka – (auf dem Bild) – (Ich kann sie fast von meinen Fenster sehen)
♦ Allerheiligen, ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten.
Montag, 1. November 2021
In Schweden und Finnland fällt der Feiertag auf den Samstag zwischen dem 31. Oktober und 6. November. Beide Daten liegen normalerweise in Kalenderwoche 44, nur in Schaltjahren, die mit einem Donnerstag beginnen (Sonntagsbuchstabe DC, 13-mal in 400 Jahren), liegen beide in KW 45 nach DIN ISO 8601. In den Niederlanden wurde Allerheiligen als gesetzlicher Feiertag 1960 abgeschafft.
Er ist ohne Abbruch im schwedischen Kirchenjahr seit dem Mittelalter. In Finnland und Schweden ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag. Bei der schwedischen Parlamentsreform 1953 wurde er auf den Samstag verschoben, der zwischen dem 31. Oktober und dem 6. November beginnt. In Finnland wurde es zwei Jahre später auf Samstag verschoben.
♦ Das hat Wurzeln in vorchristlichen keltischen Traditionen und wurde dann von den christlichen Germanen übernommen.