Bei den Eisenbahnen der Nachfolgestaaten der Sowjetunion haben Kurswagenverbindungen einen vergleichsweise hohen Anteil am Personenverkehr mit der Eisenbahn. Aufgrund der oft großen Entfernungen, die zu mehrtägigen Reisezeiten führen können, fällt der Zeitverlust durch Rangieren hier weniger ins Gewicht.
Ein Beispiel für Kurswagenläufe ist das Angebot D-Nacht. Es handelt sich dabei um von verschiedenen Bahngesellschaften zusammen angebotene D-Zug-Nachtverbindungen nach Osteuropa. D-Nacht-Verbindungen ab Deutschland gibt es nicht mehr: Der D-Zug von Berlin nach Kiew (mit Kurswagen nach Kaliningrad, Lemberg, Dnipro, Donezk, Simferopol, Charkiw und Odessa) wurde Ende 2012 von der UZ aufgrund mangelnder Rentabilität eingestellt. Auch der mit Wagen der RŽD gefahrene D-Zug Berlin – Saratow (mit Kurswagen nach Nowosibirsk, St. Petersburg, Tscheljabinsk und Omsk) wurde zum Fahrplanwechsel 2013 eingestellt.
Die weltweit längste umstiegsfreie Eisenbahnverbindung ist die circa neun Tage dauernde Fahrt über 10.272 Kilometer mit dem Kurswagen Moskau–Pjöngjang, der jeweils am 11. und 25. eines Monats ab Moskau verkehrt. Er ist an den Zug Nummer 2 „Rossiya“ Moskau–Wladiwostok angehängt und benutzt nach der Abkupplung in Ussurijsk den Grenzübergang bei Chassan/Tuman-gang.
- ich schwelge gerade in Erinnerung 🙂 Hach ja…:)

Liebe Elke,
das sind echt tolle Erinnerungen. Ich kann mich immer noch erinnern, dass ich früher mehrfach den Vindebona-Express hier in Berlin gesehen habe. Der fuhr ja von Berlin über Dresden und Prag nach Wien und manchmal sogar über den Semmeringpass bis nach Graz. Er fuhr aber auch nach Malmö und Kopenhagen.
Es handelte sich ja hierbei um einen Schnellverkehrstriebwagen. Das war zu der Zeit schon ein außergewöhnlicher Anblick.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
Ja liebe Jutta,
Ich habe mich so richtig geschwelg, als ich das Bild wiederfand.
Erinnerungen kamen hoch in Mengen.
Toll das Du dich auch wieder erinnert hast, an diese Dinge, die Fahrzeuge etc..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Da schreibt wohl ein Eisenbahnerherz:-( Von Basel bin ich nie nach Moskau gefahren, aber von Peking nach Moskau und noch weiter nach Petersburg, aber das ist schon lange her. Es gab einmal eine Zeit da fuhr der Orientexpress bei uns vorbei. Da musste ich oft vor der Bahnschranke warten bis die Salonwagen vorbei waren. Das sind meine Erinnerungen.
L G Pia
Gefällt mirGefällt mir
Oha du bist von Peking nach Moskau und noch weiter nach Petersburg gefahren.
Bin imponniert.
Damals fuhren wir auch mit dem Orientexpress, (lange her).
In Peking war ich noch nie. Nur -Санкт-Петербург-Petrograd-Leningrad. und Moskva.
In / bis Peking war ich nie (leider). Kam nie dazu.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir