Zuglaufschild des bis 2013 existierenden Kurswagens Moskau–Basel.

Ein Wagen der Russischen Eisenbahnen in Basel, Schweiz, Juni 2010. Bis 2013 verliess dieser direkte Wagen Basel–Moskau Basel jeweils um 18:04 Uhr, angehängt an den Zug nach Kopenhagen.
******
Ein Kurswagen ist ein Reisezugwagen der Eisenbahn, der abschnittsweise einen vom restlichen Zug abweichenden Laufweg hat. Der Wagen wird entsprechend einzeln von einem Zug auf den anderen „umgestellt“. Auf diese Weise wird eine umsteigefreie Verbindung auf nicht stark frequentierten Routen garantiert. Wegen der personal- und zeitauf-wändigen Rangierbewegungen und verdichteter Taktfahrpläne gibt es in Westeuropa nur noch selten Kurswagenverbindungen. Die auch im Fernverkehr immer mehr eingesetzten Wendezüge (Frankreich ab 1978, Deutschland ab 1995, Österreich seit Mitte der 2000er) haben nur selten Kurswagen am Steuerwagen oder an der Lokomotive angekoppelt. In dieser Konfiguration ist keine durchgehende Begehbarkeit gegeben. Bei Triebzügen und hier ganz besonders bei aerodynamisch optimierten Hochgeschwindigkeitszügen sind keine Kurswagen möglich. Auf vielen Strecken wurden die Kurswagen durch das Flügelzugkonzept abgelöst.
ich schwelge gerade in Erinnerung 🙂 Hach ja…:-)
Liebe Elke,
das sind echt tolle Erinnerungen. Ich kann mich immer noch erinnern, dass ich früher mehrfach den Vindebona-Express hier in Berlin gesehen habe. Der fuhr ja von Berlin über Dresden und Prag nach Wien und manchmal sogar über den Semmeringpass bis nach Graz. Er fuhr aber auch nach Malmö und Kopenhagen.
Es handelte sich ja hierbei um einen Schnellverkehrstriebwagen. Das war zu der Zeit schon ein außergewöhnlicher Anblick.
Liebe Grüße
Jutta
LikeLike
Ja liebe Jutta,
Ich habe mich so richtig geschwelg, als ich das Bild wiederfand.
Erinnerungen kamen hoch in Mengen.
Toll das Du dich auch wieder erinnert hast, an diese Dinge, die Fahrzeuge etc..
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Da schreibt wohl ein Eisenbahnerherz:-( Von Basel bin ich nie nach Moskau gefahren, aber von Peking nach Moskau und noch weiter nach Petersburg, aber das ist schon lange her. Es gab einmal eine Zeit da fuhr der Orientexpress bei uns vorbei. Da musste ich oft vor der Bahnschranke warten bis die Salonwagen vorbei waren. Das sind meine Erinnerungen.
L G Pia
LikeLike
Oha du bist von Peking nach Moskau und noch weiter nach Petersburg gefahren.
Bin imponniert.
Damals fuhren wir auch mit dem Orientexpress, (lange her).
In Peking war ich noch nie. Nur -Санкт-Петербург-Petrograd-Leningrad. und Moskva.
In / bis Peking war ich nie (leider). Kam nie dazu.
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike