

Entsprechend häufig findet diese Farbe Verwendung bei Warnsignalen. Als Warnsignal wird jedes Signal bezeichnet, das auf eine potenzielle oder akute Gefahr hinweist. Man unterscheidet dabei auditive und visuelle Warnsignale.
♦ Rot ist jener Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, in der Wellenlängen oberhalb 600 nm dominieren. Während die meisten Säugetiere Probleme damit haben, die Farbe Rot wahrzunehmen, reagiert das menschliche Auge sehr empfindlich darauf.

Nächstes mal zum: 12 Oktober 2021
Mehr kann man bei Anne „Ich sehe rot!“ sehen
Liebe Elke,
nicht nur Warn- sondern überhaupt eine Signalfarbe. Sieht man bei Pflanzen und Tieren und … bei Lippenstift tragenden weiblichen Wesen auch 😉.
Herzliche Grüße – Elke aus Frankfurt
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
Signalfarbe, bei all diesen Dingen 😉.
Kann ja nicht einzeln aufzählen.
Herzliche Grüsse
Elke
(im Norden)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Elke!
Man sagt ja auch, dass die Farbe Rot der Säügling als erstes erkennt, was Farben betrifft.
Das rote Blätterwerk an der Steinmauer ist fantastisch. So etwas mag ich besonders gerne!
Danke fürs Mitmachen!
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Hallo auch liebe Anne,
Erst war ich perplex…als ich „Säügling“ nicht kapierte…
Dann hab ich mich kundig gemacht..
Gell solche Massen vom Blätterwerk ist schon impossant…
Danke, gerne..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ja, bei Alarm denkt immer gleich an rot.
Viele Grüße Anett
Gefällt mirGefällt mir
Nicht wahr liebe Anett,
So reagieren wir wahrscheinlich alle..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Schön erklärt. Ein toller Beitrag zum Projekt. Mein Beitrag folgt erst morgen. Heute ist dafür leider die Zeit zu knapp!
LG
Sandra!
Gefällt mirGefällt mir
Danke…
Das freut mich liebe Sandra.
Macht doch nichts.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
Rot ist und bleibt eine Signalfarbe und eignet sich deshalb prima für diese Warnlampen. Selbst bei den Schmetterlingen gibt es Arten zum Beispiel Widderchen, die ihren Feinden durch die rote Färbung auf den Flügeln signalisieren, dass sie giftig sind und man sie besser nicht fressen sollte.
Die roten Blätter sind schon ein toller Vorgeschmack auf den Herbst!
Sei herzlich gegrüßt von
Arti
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Arti (Vera)
Ja nicht wahr. Schön dich wieder zu lesen..
Das wusste ich nicht, das mit den Schmetterlingen.
Wieder was dazu gelernt.
Ja nun hat der Herbst uns eingehohlt 🙂
Seit herzlich gegrüsst zurück..
von Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
das sind zwei tolle Bilder für Annes Projekt. Der wilde Wein gefällt mir natürlich besonders gut. Das ist einfach eine fantastische Rotfärbung.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Jutta,
Das passte heute so gut. Dieses Thema finde ich interessant.
Ja nicht wahr, diese Rotfärbung ist fantastisch.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir