Mauerpfeffer (fetknopp blomma)

Ganz sicher der Art bin ich nicht. – Der Scharfe Mauerpfeffer (Sedum acre), auch Scharfe Fetthenne genannt, gehört innerhalb der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) zur Gattung der Fetthennen (Sedum). –

Der Milde Mauerpfeffer ähnelt stark dem Scharfen Mauerpfeffer (S. acre), seine Triebe sind jedoch kantig, da die schmalen Blätter in fünf oder sechs Reihen angeordnet sind. Besonders gut sieht man dies an den blütenlosen Trieben. Die Artenbestimmung könnte im Prinzip durch Probieren bestätigt werden: Der Milde Mauerpfeffer schmeckt mild, der Scharfe Mauerpfeffer brennend scharf. Der scharfe Saft des Scharfen Mauerpfeffers ist jedoch giftig und kann auf der Haut sogar Blasen verursachen. An gemeinsamen Standorten beider Arten beginnt der Milde Mauerpfeffer einige Wochen später als sein Verwandter zu blühen. Der Scharfe Mauerpfeffer ist wesentlich verbreiteter.

8 Kommentare zu „Mauerpfeffer (fetknopp blomma)

  1. Ja der gute Mauerpfeffer….zu Beginn hatte ich mich gefreut, wie er sich vermehrt hatte.
    Und dann kamen die vielen Plätze und Ecken dazu, wo er sich angesiedelt hat ohne mein Zutun.
    Aber zum Glück läßt er sich leicht entfernen, wo man ihn nicht haben möchte.
    Ich wünsche dir erholsame Feiertage.
    LG. Karin M.

    Like

  2. Liebe Elke,
    schöne Bilder hast Du gemacht. Aber bei diesen Sorten kenne ich mich auch nicht wirklich aus, dazu gibt es einfach zu viele. Ich weiß nur, dass hier auf den Brachflächen im LSG Rotmoos Mauerpfeffer wächst. Den finde ich irgendwie niedlich, weil der so ganz kleine dicke Triebe hat. Da sieht man besonders gut, dass das auch ein Dickblattgewächs ist.
    Liebe Grüße
    Jutta

    Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s